Zeugnis für die Pflegenoten
Dass die Pflegenoten nicht auf Anhieb der große Wurf sein könnten, war allen Beteiligten klar. Da lag es nah schon die Einführung des neuen Bewertungssystems für Pflegeeinrichtungen wissenschaftlich auswerten zu lassen. Der Bericht der Professorinnen ist über 300 Seiten lang geworden. Es werden vielerlei Verbesserungen angemahnt und auch manche Zweifel genährt: sind die geprüften Inhalte überhaupt für die Lebensqualität von Pflegebedürftigen relevant? Durch den Bericht zieht sich aber auch die Empfehlung den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen: Angehörige wie PatientInnen fänden viel Nützliches in den Transparenzberichten.
Allgemeine News
MRSA vom Bauernhof
Auf fast jedem Bauernhof befinden sich multiresistente Keime in den Stallanlagen. Wenn tierische und menschliche Stämme fusionieren könnte es extrem bitter werden. Das Resultat sind gefährliche Erreger. Forscher...
mehr Infos
Regionaler Ärztlicher Dienst (RAD) im Spannungsfeld verschiedener Interessen?
Artikel aus der Schweizerischen Ärztezeitung (Heft 40, vom 06.10.2010) von der RAD-Ärztin Frau Dr. med Therese Morris “Die Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten im Regionalen Ärztlichen Dienst (RAD)...
mehr Infos
Joey Kelly findet myFitbook.de gut
Fitness und Gesundheit - Für viele ein Rätsel und nur selten gut Vorstellbar. Für Menschen wie z.B. Joey Kelley ist dieses Zusammenspiel ein leichtes Kinderspiel, er betite es sogar als Simpel, denn die...
mehr Infos
Der 1. offizielle Schultag (Examen)
Heute gibt es mal einen früheren Blogbeitrag als sonst:. Ich sitze noch in der Schule und habe gleich die Mittagspause von 60 Minuten rumgebracht. Die ersten Kontakte geknüpft und unter anderem die Preise der...
mehr Infos
Der Schokoladenrausch
Wir oder zumindest die meisten von uns empfinden Schokolade als sehr genussvoll und schon ein hauch dieser Zärtlichkeit lässt gute Vorsätze schwinden. Schokolade - Ein Symbol höchster Sinnfreude zu nahezu...
mehr Infos