Wie möchten wir sterben?
Wie ist es, wenn das Leben zu Ende geht? In manchen Heimatmuseen ist zu betrachten, dass vor hundert Jahren die Begegnung mit dem Tod, mit Trauer und mit Verstorbenen alltäglich waren. Nachbarschaften halfen sich gegenseitig bei der Sterbebegleitung, beim Zurechtmachen der Verstorbenen oder bei der Ausrichtung des
Allgemeine News
AB0-System
Für die Bluttransfusionen ist das AB0-System das wichtigste Hauptmerkmal. Es beinhaltet vier Phänotypen A, B, AB und 0. Diese stehen für jeweils eine andere Kohlenhydratkette an der Erythrozytenmembran. Menschen mit Blutgruppe A...
mehr Infos
ABCDE Schema bei Polytrauma
Von einem Polytrauma spricht man nach einem Unfall mit gleichzeitigen Verletzungen mehrerer Körperregionen, von denen mindestens eine der Verletzungen oder die Kombination lebensbedrohlich ist. Nicht immer sind lebensbedrohende...
mehr Infos
RSI – Rapid Sequence Induction im Erwachsenenalter
Synonym: Quick-Intubation, Crush-Intubation, Blitzintubation, Ileuseinleitung Die Rapid Sequence Induction ist eine Sonderform der Narkoseeinleitung die zur Anwendung kommt, wenn ein Patient aspirationsgefährdet ist. Zum...
mehr Infos
Pflege-Reform-Paket 2015
Die große Koalition hat einige kleine Schritte gemacht, um die Pflege zu reformieren. Viele Regelungen gelten ab 1. Januar 2015, was wir zum Anlass nehmen in einer Broschüre die wichtigsten Änderungen zusammen zu stellen. Sie...
mehr Infos