Weiter großes Vertrauen in Pflegekräfte
Für die GfK-Umfrage waren 2.000 Berufstätige aus der gesamten Republik danach befragt worden, in die Angehörigen welcher Berufe sie das meiste Vertrauen haben. Jeweils 96 Prozent gaben an, Feuerwehrleuten und Sanitätern "voll" oder "ganz überwiegend" zu vertrauen. Danach folgten Krankenschwestern/-pfleger (95 Prozent) und Apotheker (90 Prozent). Auf den letzten drei Plätzen unter rund 30 vorgeschlagenen Berufen landeten Werbefachleute (27 Prozent), Versicherungsvertreter (22 Prozent) und Politiker (14 Prozent). Altenpfleger waren nicht gesondert aufgeführt worden.
Die guten Ergebnisse der Pflege für Deutschland korrespondieren mit den Resultaten, die sowohl für Europa als auch für den Rest der Welt erhoben wurden: Pflegende landeten in weltweiten und europaweiten Umfragen hinter Feuerwehrleuten jeweils auf Rang 2.
Lesen Sie mehr unter:
Allgemeine News
COPD – wenn die Lunge nicht mehr mitspielt !
COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease und bedeutet nichts anderes als das die Atemwege ihrer Lunge dauerhaft krankhaft verengt sind. Diese Verengung führt zu Anfang häufig zu...
mehr Infos
Wachkoma – eine andere Form des Bewusstsein
Das apallische Syndrom (lat. Coma vigile) oder auch Wachkoma genannt ist eine schwere neurologische Erkrankung. Durch schwerste Schädigungen des Gehirn eines Betroffenen z. B. durch ein traumatisches Ereignis wie bei einem...
mehr Infos
Borderline Syndrom – Das Spiel mit dem Feuer
Wenn in der Psychiatrie über ein Borderline-Syndrom gesprochen wird, kommen meist Menschen mit solchen Verletzungen zu einer Aufnahme… Erfahrene Mitarbeiter aus der Psychiatrie ob Pflegepersonal oder Ärzte...
mehr Infos
Mehr Pflegeprofis - schlechte Arbeitsbedingungen
In einer Woche des medialen Sommerlochs werden sehr unterschiedliche Meldungen zur Arbeitssituation der Pflegekräfte in Deutschland veröffentlicht. Die einen beschreiben den riesigen Bedarf an beruflicher Pflege, der in den...
mehr Infos
Zeugnis für die Pflegenoten
Dass die Pflegenoten nicht auf Anhieb der große Wurf sein könnten, war allen Beteiligten klar. Da lag es nah schon die Einführung des neuen Bewertungssystems für Pflegeeinrichtungen wissenschaftlich auswerten zu lassen. Der...
mehr Infos