Wachkoma – eine andere Form des Bewusstsein
Das apallische Syndrom (lat. Coma vigile) oder auch Wachkoma genannt ist eine schwere neurologische Erkrankung. Durch schwerste Schädigungen des Gehirn eines Betroffenen z. B. durch ein traumatisches Ereignis wie bei einem Unfall werden die Großhirnfunktionen meist vollständig und endgültig funktionell beeinträchtigt, so das die / der Betroffene im Wachkomazustand verbleibt. Weitere Hirnfunktionen die vom Hirnstamm, [...]
Allgemeine News
Pflegequalität vergleichbar machen
Seit 2009 werden Pflegenoten für die Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenpflege vergeben. Sie sind schwer umstritten. Ein Team um Professor Wingenfeld hat ein Verfahren entwickelt, dass vor allem die Schwächen der...
mehr Infos
Buchverlosung für Köche: „Gerichte mit Geschichte“
Es tut mir leid, dass ich mich in diesem Monat mit den Einträgen sehr zurückgehalten habe. Mein Hauptjob hat einfach viel zu viel Zeit beansprucht. Aber das kennt ihr ja sicherlich, dass ab und zu das normale Leben vom Job...
mehr Infos
MRSA zu Hause
Fast eine halbe Million Menschen infizieren sich jedes Jahr in Deutschland mit multiresistenten Keimen, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene. Therapien schlagen kaum an, Patienten sind lange krank, einige...
mehr Infos
Tarifergebnis TVöD 2012
TVöD – Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Infos findet ihr HIER. Diese Artikel könnten Sie auch interessieren Tarifrunde ÖD 2012Diese Artikel könnten Sie auch interessierenTarifrunde ÖD 2012
mehr Infos
First-Pass-Effekt
First-Pass-Effekt – Umwandlung eines Arzneistoffes während der ersten Passage durch die Leber. Nach der Resorption im Darm wird der Wirkstoff über die Pfortader zur Leber transportiert. Hier wir er dann teilweise von den...
mehr Infos