Stress im Job macht krank – Positionspapier der DGPPN zum Thema "Burnout"

Was ist ein "Burnout"? Die Frage beschäftigt Psychiater und Therapeuten seit langem. Das Positionspapier räumt ein, dass es nach wie vor keine verbindliche Begriffserklärung gibt. Die Diagnose liege im ärztlichen Ermessen. Der Fachverband empfiehlt, Schlafprobleme, Angespanntheit und Erschöpfungszustände, die vorübergehend auftreten, nicht als Burnout einzustufen. Ansonsten bestehe die Gefahr, das Arbeitsleben zu "pathologisieren". via Stress […]

 

Allgemeine News

AB0-System

Für die Bluttransfusionen ist das AB0-System das wichtigste Hauptmerkmal. Es beinhaltet vier Phänotypen A, B, AB und 0. Diese stehen für jeweils eine andere Kohlenhydratkette an der Erythrozytenmembran. Menschen mit Blutgruppe A...
mehr Infos

ABCDE Schema bei Polytrauma

Von einem Polytrauma spricht man nach einem Unfall mit gleichzeitigen Verletzungen mehrerer Körperregionen, von denen mindestens eine der Verletzungen oder die Kombination lebensbedrohlich ist. Nicht immer sind lebensbedrohende...
mehr Infos

RSI – Rapid Sequence Induction im Erwachsenenalter

Synonym: Quick-Intubation, Crush-Intubation, Blitzintubation, Ileuseinleitung Die Rapid Sequence Induction ist eine Sonderform der Narkoseeinleitung die zur Anwendung kommt, wenn ein Patient aspirationsgefährdet ist. Zum...
mehr Infos

Pflege-Reform-Paket 2015

Die große Koalition hat einige kleine Schritte gemacht, um die Pflege zu reformieren. Viele Regelungen gelten ab 1. Januar 2015, was wir zum Anlass nehmen in einer Broschüre die wichtigsten Änderungen zusammen zu stellen. Sie...
mehr Infos