Sicher spritzen

Für Altenpflegekräfte gehört der Umgang mit Spritzen zum Arbeitsalltag - fünf bis zehn mal pro Tag wird injiziert. Das ist nicht ungefährlich. Über die Hälfte der Pflegeprofis hat sich auch schon mal selbst versehentlich gestochen. Der Schmerz vergeht schnell, wer sich auf diesem Weg eine Infektionskrankheit einfängt, hat aber oft über Monate und manchmal über Jahre damit zu kämpfen. Grund genug für die Berufsgenossenschaft darauf zu dringen, dass Spritzen so sicher wie möglich sind.

 

Allgemeine News

ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod"

Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Dieser Frage widmet sich die ARD ab heute bundesweit im Fernsehen, im Radio und im Internet. Unter dem Motto "Leben mit dem Tod" soll die ARD-Themenwoche 2012 helfen, Sprachlosigkeit...
mehr Infos

200 mal Dr. med. Mabuse

Seit 36 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse, Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen kritischen Blick auf die Gesundheits‐ und Sozialpolitik. Die Zeitschrift ist ein Forum für Beiträge und Debatten, die alle...
mehr Infos

Billige Altenpflege

Der Bundestagsabgeordnete Willi Zylajew spekuliert öffentlich über die Versorgung von pflegebedürftigen alten Menschen im Ausland. Kassenvertreter können dem einiges abgewinnen. Zum Geburtstag des Opas nach Thailand?
mehr Infos

Ab 2013 wieder ohne

Am 4.11.2012 haben sich die Spitzenleute der Regierungskoalition darauf geeinigt, dass die Praxisgebühr abgeschafft wird. Ab 2013 müssen die 10 Euro nicht mehr verlangt werden. Für Kranke, Pflegende und Praxisteams ein Grund zur...
mehr Infos

Gesund und lange im Beruf

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist auch für die Arbeitsbereiche der Pflegeberufe zuständig. Deshalb wurde dort eine Runde von Profis zusammengeholt, die sich mit der Zukunft der Pflege...
mehr Infos