Schmerzmanagement in der Pflege
Hospizbewegung und Palliativpflege haben in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und vielen leidenden Menschen das Leben erleichtern können. Doch solche Erkenntnisse brauchen lange, bis sie im Alltag der 'normalen Altenpflege' verankert werden können. Grund genug hier auf das neun Jahre alte Heft 'Schmerzmanagement in der Pflege' hinzuweisen.
Allgemeine News
Beatmungsformen - SIMV
SIMV = Synchronisierte intermittierend mandatorische VentilationKontrollierte Atemhübe bei Apnoephasen des Patienten- Kombination von Spontanatmung und maschineller Beatmung. - Durch kontrollierte Beatmungshübe ->...
mehr Infos
Beatmungsformen - PRVC
PRVC = Pressure Regulated Volume Controlled (Druckregulierte-Volumenkontrollierte Beatmung)Druckreguliert, da sich der Beatmungsdruck den unterschiedlichen atemmechanischen Eigenschaften der Lunge innerhalb bestimmter...
mehr Infos
Beatmungsformen - VCV
VCV = Volume Controlled Ventilation (Volumenkontrollierte Beatmung) Kontrollierte Beatmungsform = automatisch und unabhängig von Eigenatmung- übernimmt die gesamte Atemarbeit des Patienten = keine Synchronisation -...
mehr Infos
Beatmungsformen - PCV
PCV = Pressure Controlled Ventilation (Druckkontrollierte Beatmung) - mandatorische Beatmungsform = automatisch und unabhängig von Eigenatmung- übernimmt die gesamte Atemarbeit des Patienten = keine Synchronisation -...
mehr Infos
Beatmungsformen - BIPAP
BiPAP = Biphasic Positive Airway Pressure (Biphasisch positiver Atemwegsdruck) CMV-BIPAP: = Controlled Mandatory Ventilation = PPV-BIPAP (Positive Pressure Ventilation); Kontrollierte Beatmungsform -...
mehr Infos