Schlechte Aussichten für Bahrs Pflegereförmchen

Nach langer Untätigkeit bei klarer Sachlage hatte der Bundesgesundheitsminister im Herbst 2010 angekündigt, dass die not-wendige Pflegereform 2011 beschlossen würde. Der Berg kreiste und gebar hübsche Bilder für die Medien, viele Sonntagsreden und noch nicht mal ein Mäuschen, denn Ende 2011 war nichts beschlossen. Vor einigen Wochen präsentierte der gegenwärtige Ressortinhaber Eckpunkte für ein Pflegereförmchen, dessen wesentliche Neuerung darin bestand, dass es Steuermittel zur Förderung einer privaten Pflegezusatzversicherung geben solle. Der Finanzminister hat dem Pflegereförmchen jetzt das passende Finanzrähmchen verpasst.

 

Allgemeine News

Generationenübergreifend gut

Zum Jahresende veröffentlicht der Verband der Ersatzkassen die Träger des Zukunftspreises, der in diesem Jahr für Projekte vergeben wird, die mehrere Generationen miteinander verbinden. Erzählcafé, Mittagstisch, Schulkooperation,...
mehr Infos

CARECAMP

Sonja, Dorothee und David. Drei Menschen, die nicht darauf warten, dass große Institutionen Kongresse anbieten. Sie organisieren gemeinsames Lernen von Pflegeprofis selbst. Zum zweiten Mal wird zum CARECAMP eingeladen. Inhalte...
mehr Infos

Demenz im Krankenhaus

Viele Menschen mit Demenz haben nicht nur diese Krankheit, sondern auch andere Beschwerden, die einen Krankenhausaufenthalt nötig machen können. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veranstaltete eine Tagung über Möglichkeiten,...
mehr Infos

Die Nacht in deutschen Pflegeheimen

An der Uni Witten/Herdecke wurden 2014 Untersuchungsergebnisse zur nächtlichen Versorgung in deutschen Krankenhäusern veröffentlicht. Manche Nachtwache bekam so die Möglichkeit die Rahmenbedingungen der eigenen Arbeit zumindest...
mehr Infos