Schaffen Pflegenoten Transparenz?
Die Diakonie in Rheinland-Westfalen-Lippe hat grundsätzliche Kritik am bestehenden Prüfsystem. Die eigentlichen Ziele, Verbraucherschutz und Vergleichbarkeit der Pflegeleistungen, würden nicht erreicht. Das System sei bürokratisch, aufwendig und teuer. "Pflegenoten beurteilen, wie gut die Arbeit dokumentiert wird, nicht, wie gut die Arbeit der Pflegekräfte mit den pflegebedürftigen Menschen gemacht wird." Statt einer Verschärfung der Kriterien, wie sie derzeit in der Politik diskutiert wird, sei es jetzt viel wichtiger, dass die bestehende Kriterien einheitlich beurteilt werden. In Bochum fand am 15. April ein Fachtag zum Thema statt.
Allgemeine News
In der Pflegepolitik weiter nur Worte statt Taten
Seit 2007 arbeiten die Bundesregierungen daran, die Grundlagen zur Einstufung in eine Pflegestufe grundsätzlich zu reformieren. Vor allem Demenzkranke sollen besser gestellt werden. 2009 wurde eine große Untersuchung vorgelegt,...
mehr Infos
Alte Menschen im Arzneimittelreport 2013
Die BarmerGEK lässt Jahr für Jahr Versichertendaten auswerten, um herauszufinden, wie Arzneimittel verordnet werden. 2013 ist einer der Untersuchungsschwerpunkte, die Verwendung von Medikamenten bei Menschen, die älter sind als...
mehr Infos
Gegen Kürzungen beim Blindengeld
Blindengeld ist ein Nachteilsausgleich und es ist überhaupt nicht zu erkennen, dass Blinde in Deutschland heute weniger Nachteile haben als vor 20 oder 50 Jahren. Es ist eher so, dass Blinde aufgrund technischer 'Fortschritte' in...
mehr Infos
Schmerzmanagement in der Pflege
Hospizbewegung und Palliativpflege haben in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und vielen leidenden Menschen das Leben erleichtern können. Doch solche Erkenntnisse brauchen lange, bis sie im Alltag der...
mehr Infos
Preiswürdig
Die Pflegenoten für Altenheime und ambulante Dienste werden seit Jahren von Politik und Fachkreisen debattiert. Mit dem bestehenden System ist niemand wirklich zufrieden. Auf den zweiten Blick erweist sich, dass es erstaunlich...
mehr Infos