Sag's mal ohne zu reden
Warum wird die Tagesschau viel häufiger genutzt als die Radionachrichten? Die Bilder transportieren zusätzliche Informationen und oft bleibt ein Bild besser im Gedächtnis als Gehörtes. Die Ausstellung "Dialog im Stillen" lenkt die Aufmerksamkeit darauf, wie viel wir im Alltag übersehen, wenn wir hören. Gehörlose begleiten Normalos bei einer Entdeckungsreise in die Welt des Non-Verbalen. Ein schöner Nebeneffekt: Die Behinderungen, mit denen Hörgeschädigte zurecht kommen müssen, werden auch näher gebracht.
Allgemeine News
Demenz - Forschung und Alltag
Seit 10 Jahren arbeitet in Witten das ’Dialog-und Transferzentrum Demenz‘, das Praxiswissen in die Elfenbeintürme und Forschungsergebnisse in die Praxis vermitteln will. Anlass für eine Jubiläumsveranstaltung mit prominenten...
mehr Infos
BURP-Manöver
Es dient der Optimierung der Sicht des Intubierenden auf die Stimmritze. BURP steht für backward upward rightward pressure (Druck nach hinten oben rechts) und ist bezogen auf den Schildknorpel des Patienten. Artikel wurde...
mehr Infos
Sellick-Handgriff
Bei der Intubation mit einem Laryngoskop kann es zum Einsatz des Sellick-Handgriffs kommen. Er dient der Vermeidung des Refluxes von Speisebestandteilen während des Intubationsmanövers in die Atemwege (Aspirationsprophylaxe)....
mehr Infos