Rettungsschirm für die Pflege

Das deutsche Gesundheitssystem gehört, was die Ausgaben angeht, zur Weltspitze: 3510,- Euro je Einwohner hat es 2010 gekostet, so viel wie nie zuvor. Betrachtet man aber die damit erreichte Versorgungsqualität so sind wir bestenfalls Mittelmaß. Die Pflege muss sich regelmäßig anhören, für ein 'Mehr' sei kein Geld vorhanden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeberufen werden krank durch chronische Überlastung oder resignieren vor der Perspektivlosigkeit ihres Arbeitsalltags. 'Das wollen wir nicht länger akzeptieren!' schreibt der Berufsverband Pflegeberufe.

 

Allgemeine News

Dräger Evita

EVITA SimulatorDie Firma Dräger stellt eine Simulations-Software rund um die Baureihe des Evita Respirators zur Verfügung. Unterhttp://www.draeger-medical.com/media/10/01/26/10012641/evita_dow_trainer_en.zipkann man das...
mehr Infos

Blutgasanalyse

Die Blutgasanalyse (BGA) , ist ein diagnostisches Verfahren, das es ermöglicht Aussagen über die Gasverteilung von Sauerstoff und Kohlendioxid, sowie über den pH-Wert und dem Säure-Basen-Haushalt zu treffen.Material:Die...
mehr Infos

Ein Gesetz für die Rechte von Patienten

Um die Rechte von Kranken gegenüber Kostenträgern, Einrichtungen und Gesundheitsprofis zu stärken, soll noch unter dieser Bundesregierung ein Patientenrechtegesetz beschlossen werden. Dieses Ziel wird einstimmig unterstützt....
mehr Infos

Hämofiltration

Kontinuierliche veno-venöse Hämofiltration (CVVH)Â Da bei diesem System durch die Verwendung einer Blutpumpe ein regulierter Blutfluss erreicht wird, bedarf es zur korrekten Funktion keines Filters mit geringer Oberfläche. Durch...
mehr Infos

Burnout Syndrom – wenn es einfach nicht mehr weitergeht !?

Sie fühlen sich ausgebrannt… fix und fertig… völlig erschöpft… doch wollen Sie das auf keinen Fall zugeben weder in ihrem Umfeld noch sich selbst. Weiterhin glauben sie das ihre persönliche...
mehr Infos