Ratgeber zu Patientenrechten

 

Wußten Sie schon, dass PatientInnen das Recht auf persönliche, ärztliche Aufklärung über Behandlungsrisiken und -alternativen haben? Und im Zweifelsfall sind oft die Medizinprofis in der Pflicht nachzuweisen, welche Informationen besprochen wurden. Wußten Sie schon, dass es zu Wartenzeiten in ärztlichen und therapeutischen Praxen Gerichtsurteile gibt? Das alles und noch viel mehr findet sich im Ratgeber "Meine Rechte als Patient".

 

 

Allgemeine News

Pflege muss für die neue Bundesregierung hohe Priorität haben!

Mit den Koalitionsgesprächen geht es voran und es steigt die Nervosität bei denen, die eine umfassende Pflegereform fordern. Deutscher Pflegerat, Kuratorium deutsche Altershilfe und DGB erinnern eindringlich daran, die...
mehr Infos

Welt-AIDS-Tag 2013

'Positiv zusammen leben!' ist die Überschrift zum Welt AIDS Tag 2013. Es wird dazu aufgerufen, mehr Solidarität mit HIV-positiven Menschen zu leben. In diesem Jahr ist die Sängerin Sarah Connor das prominente Gesicht der...
mehr Infos

Pflege am Boden

In Berlin verhandelt schwarz mit rot über die Grundlagen der Regierungspolitik für die nächsten vier Jahre. Ein Thema dabei ist eine 'große' Pflegereform. Die Koalitionsgespräche werden von Pflegeprofis mit Protesten begleitet....
mehr Infos

Pflege am Boden – Bundesweite Aktion gegen den Pflegenotstand

Es ist nicht erkennbar, dass die politisch Verantwortlichen etwas gegen den Pflegenotstand unternehmen. In den Koalitionsverhandlungen ist nicht davon die Rede, dass man an den menschenunwürdigen Rahmenbedingungen tatsächlich...
mehr Infos

Gymnasien für künftige Gesundheitsprofis

Das Schuljahr hat gerade erst begonnen. In der zehnten Klasse an Haupt- oder Realschulen ist jetzt die heiße Phase der Berufswahl. Es muss nicht immer eine betriebliche Ausbildung sein. 15/16-jährige die sich für den Bereich...
mehr Infos