Pflegereform 2012

Nach heren Versprechungen im Wahlkampf 2009. Nach dem ministeriell ausgerufenen "Jahr der Pflege 2011" treten am 1.1.2013 die wichtigsten Bestimmungen der aktuellen Pflegereform in Kraft. Für viele Menschen mit Demenz gibt es Monat für Monat mehr Geld. Ganz neu ist, dass es Pflegegeld und andere Leistungen auch bei Pflegestufe 0 gibt, wenn die erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz bescheinigt wurde. Wir veröffentlichen eine neue Broschüre mit den wichtigsten Neuerungen.

 

Allgemeine News

Chancen und Risiken von Medizin-Apps

Berlin (8. Juni 2016) - Chancen und Risiken von Fitness- und Gesundheits-Apps stehen heute im Mittelpunkt einer Expertentagung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Rund 200 Fachleute aus Wirtschaft,...
mehr Infos

Mit Schreibtraining Selbstvertrauen stärken

Wer mitten im Leben steht, schreibt regelmäßig – mit Papier und Stift oder auf Handys und Computern. Mit spielerischen Schreibübungen können Betreuungskräfte das Selbstwertgefühl alter Menschen steigern. Bettina M. Jasper...
mehr Infos

Ambulante Pflege ein wachsender Markt

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) in Köln veröffentlicht mit dem Pflege-Thermometer 2016 die bislang größte Befragung zur Situation der ambulanten Pflege in Deutschland.In der bundesweiten und...
mehr Infos

Pflege-Experte: „Hört endlich auf zu jammern!“

Seit Jahrzehnten zeigt er Missstände in unserem Pflegesystem auf. Inzwischen sei Claus Fussek zum „Pflegeexperten, Pflegekritiker, ja Pflegepapst“ avanciert, stellte Volkshochschul-Leiter Hans-Peter Jahnel am Mittwochabend im...
mehr Infos

Pflege für Reiche und Roboterpflege für Arme?

Der bekannte deutsche Philosoph und Publizist Richard David Precht prognostiziert eine breite gesellschaftliche Debatte über die Zukunft der Altenpflege. Es werde darum gehen, so Precht in einem Video-Interview auf der...
mehr Infos