Pflegereform 2010???
2008 gelang es der damaligen Regierungskoalition eine Pflegereform zu beschließen. Dadurch wurden einige Probleme, die seit Jahren diskutiert wurden, endlich gelöst (mehr oder weniger). Leider gelang es Schwarz-Rot nicht, die Interessen von Demenzkranken bei der Einstufung in eine Pflegestufe stärker zu berücksichtigen. Auch die Fragen zur zukunftsfesten Finanzierung der Pflege bleiben unbeantwortet. Da nur einer von drei Aufgaben-Komplexen abgearbeitet werden konnte, rangierte die Pflege wohl nicht an der Spitze der Prioritätenliste. Und wie sieht es unter der schwarz-gelben Regierung aus?
Allgemeine News
Verlosung des Kartenspiels “Bunte Mischung”: And the Winner is…
Es gab wieder etwas zu gewinnen, wie ihr sicherlich gesehen habt. Nein? Dann hier nochmal der Link zur Verlosung des Kartenspiels „Bunte Mischung“. Bevor ich zur Verkündung des Gewinners komme, möchte ich mich kurz bei euch allen...
mehr Infos
Stress im Job macht krank – Positionspapier der DGPPN zum Thema "Burnout"
Was ist ein "Burnout"? Die Frage beschäftigt Psychiater und Therapeuten seit langem. Das Positionspapier räumt ein, dass es nach wie vor keine verbindliche Begriffserklärung gibt. Die Diagnose liege im...
mehr Infos
Vorsicht mit Neuroleptika-Verordnungen in Alten- und Pflegeheimen!
Eine spezielle Gruppe der Psychopharmaka, die sogenannten Neuroleptika, erfreuen sich in Alters- und Pflegeheimen grosser Beliebtheit. Sie kommen zum Einsatz, wenn Patienten, z. B. im Rahmen einer Demenzerkrankung, verwirrt,...
mehr Infos
Abrechnungsbetrug in der ambulanten Pflege?
Gesundheitsminister Bahr und der berliner Sozialpolitiker Michael Büge klagen öffentlich die ambulanten Pflegedienste in Deutschland an: ein Drittel der Abrechnungen seien manipuliert, um die Profite der Pflegedienste zu...
mehr Infos
Durcheinander zwischen den Welten – Welt am Sonntag zur Studie über Muslime in Deutschland
"Wollen sich die Muslime in Deutschland nicht integrieren? Ist Multikulti gescheitert? Hat Sarrazin doch recht? Eine Studie im Auftrag des Innenministeriums erregt die Gemüter. Hauptsächlich deshalb, weil die...
mehr Infos