Pflegequalität vergleichbar machen
Seit 2009 werden Pflegenoten für die Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenpflege vergeben. Sie sind schwer umstritten. Ein Team um Professor Wingenfeld hat ein Verfahren entwickelt, dass vor allem die Schwächen der gültigen Regelung ausgleichen soll. Der Caritasverband Münster unternimmt seit 2011 einen Praxistest mit den 'Pflegenoten 2.0'.
Allgemeine News
Pflegenoten: mehr Bürokratie und weniger gute Pflege
Schon seit der Einführung des Prüfverfahrens werden die Pflegenoten von der Leitung des MDK Rheinland-Pfalz kritisiert. Zwei groß angelegte Studien wurden in Auftrag gegeben, um die Umsetzung durch die Prüfteams und die Wirkungen...
mehr Infos
Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung
Krebs gehört in Deutschland zur zweithäufigsten Todesursache nach Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Jedoch hat es sich bei vielen Menschen noch nicht durchgesetzt, regelmäßig zur Krebsvorsorge zu gehen. Dabei steigen die...
mehr Infos
Mehr Aufklärung gefordert
'Weil ein 80-jähriger Mann aus dem hessischen Altenstadt das Leben seiner bettlägerigen und dementen Ehefrau als nicht mehr lebenswert erachtete, durchtrennte er im Februar 2012 den Schlauch ihrer Nahrungssonde. Zwar konnte am...
mehr Infos
Messeprogramm „Gesundheit als Beruf“ steht fest
Hallo zusammen, ich hatte ja schon mal auf die Messe „Gesundheit als Beruf“ hingewiesen. Jetzt steht auch das Programm der Messe fest. Am Freitag, den 15.03.2013 geht´s los! Die Messe hält viele interessante und hilfreiche Themen...
mehr Infos
Fukushima
Am 11. März 2011 erschütterte Japan eines der stärksten Erdbeben die je gemessen wurden. Der nachfolgende Tsunami verwüstete weite Bereiche der dicht besiedelten japanischen Ostküste. Das Atomkraftwerk Fukushima wurde zerstört...
mehr Infos