Pflegende im Erbrecht
Nach den Beschlüssen zur Patientenverfügung wird auf den letzten Metern der Legislaturperiode auch noch das Erbrecht reformiert. Ein Teil des Pakets soll pflegende Angehörige besser stellen. "Menschen werden immer älter. Die Anzahl pflegebedürftiger Personen steigt. Zwei Drittel der auf Pflege angewiesenen Personen werden nicht in einem Pflegeheim, sondern im eigenen Zuhause versorgt. Viele Angehörige erbringen hier wichtige Leistungen. Gerade im Erbfall müssen sie besser als bisher berücksichtigt werden können", betonte Ministerin Zypries. Über eine entsprechende Vorlage des Justizministeriums soll am 2. Juli vom Bundestag beschlossen werden.
Allgemeine News
Generationenübergreifend gut
Zum Jahresende veröffentlicht der Verband der Ersatzkassen die Träger des Zukunftspreises, der in diesem Jahr für Projekte vergeben wird, die mehrere Generationen miteinander verbinden. Erzählcafé, Mittagstisch, Schulkooperation,...
mehr Infos
CARECAMP
Sonja, Dorothee und David. Drei Menschen, die nicht darauf warten, dass große Institutionen Kongresse anbieten. Sie organisieren gemeinsames Lernen von Pflegeprofis selbst. Zum zweiten Mal wird zum CARECAMP eingeladen. Inhalte...
mehr Infos
Demenz im Krankenhaus
Viele Menschen mit Demenz haben nicht nur diese Krankheit, sondern auch andere Beschwerden, die einen Krankenhausaufenthalt nötig machen können. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veranstaltete eine Tagung über Möglichkeiten,...
mehr Infos
Die Nacht in deutschen Pflegeheimen
An der Uni Witten/Herdecke wurden 2014 Untersuchungsergebnisse zur nächtlichen Versorgung in deutschen Krankenhäusern veröffentlicht. Manche Nachtwache bekam so die Möglichkeit die Rahmenbedingungen der eigenen Arbeit zumindest...
mehr Infos