Pflege-Experte: „Hört endlich auf zu jammern!“

Seit Jahrzehnten zeigt er Missstände in unserem Pflegesystem auf. Inzwischen sei Claus Fussek zum „Pflegeexperten, Pflegekritiker, ja Pflegepapst“ avanciert, stellte Volkshochschul-Leiter Hans-Peter Jahnel am Mittwochabend im Gemeindehaus Sankt Josef fest. „Pflege geht uns alle an“ hatte der streitbare Sozialpädagoge aus München seinen Vortrag betitelt.

Ein Team des SWR-Fernsehens begleitete Fussek. Sein Vortrag wird Teil einer Sendung zum Thema „Pflege“, die im September ausgestrahlt wird. Etwa 35 Zuhörer hatten sich im Gemeindehaus eingefunden. „Mit einem Vortrag über die Haltung von Zirkuselefanten hätten Sie den größten Saal der Stadt gefüllt“, vermutete Fussek.

Dabei sei es seit 30 Jahren in der Pflege fünf vor zwölf: Im inzwischen „best-qualifizierten, best-zertifizierten Pflegesystem aller Zeiten“ begegneten sich nach wie vor engagierte, überforderte , aber eben auch unmotivierte Pflegekräfte, vereinsamte, hilflose Heimbewohner sowie Angehörige, die aus Angst vor Repressalien schwiegen. Doch neben den vielen Beschwerden, die den Pflegeexperten erreichten, erlebe er auch viel Positives: „Gute Pflege ist bezahlbar und möglich.“

Allgemeine News

Pflegestufen werden zu Pflegegraden

In neun Monaten, Anfang 2017, soll es keine Pflegestufen mehr geben. In welchem Umfang jemand pflegerische Unterstützung braucht, wird dann nach völlig neuen Regeln beurteilt. Die Leistungen der Pflegeversicherung wird künftig...
mehr Infos

Hygiene in der Langzeitpflege

Die Sektion "Hygiene in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/ Rehabilitation" der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat einen Maßnahmenplan für multiresistente gramnegative Erreger...
mehr Infos

Bundestag debattiert über Pflegeberufegesetz

Der Bundestag hat am Freitag in erster Lesung über die Reform der Pflegeausbildung beraten. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe warb für das neue Pflegeberufsgesetz, da es die Attraktivität des Berufsbilds steigern soll....
mehr Infos

Das Warten hat ein Ende – Care Camp Köln

Das Care Camp Köln hat zum Ziel, Akteure im Gesundheitswesen auf Augenhöhe miteinander zu vernetzen. Die “Unkonferenz” möchte eine Plattform bieten, um Wissen zu teilen und neue Impulse und Ideen zu diskutieren. Angesprochen sind...
mehr Infos

"Mein Recht auf Frei" Berufsverband startet Umfrage

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) mit Sitz in Berlin ‪ führt seit dieser Woche im Rahmen seiner aktuellen Aktion "Mein Recht auf Frei” eine Online-Umfrage unter Beschäftigten in der Pflege durch.Die...
mehr Infos