Pflege-Experte: „Hört endlich auf zu jammern!“

Seit Jahrzehnten zeigt er Missstände in unserem Pflegesystem auf. Inzwischen sei Claus Fussek zum „Pflegeexperten, Pflegekritiker, ja Pflegepapst“ avanciert, stellte Volkshochschul-Leiter Hans-Peter Jahnel am Mittwochabend im Gemeindehaus Sankt Josef fest. „Pflege geht uns alle an“ hatte der streitbare Sozialpädagoge aus München seinen Vortrag betitelt.

Ein Team des SWR-Fernsehens begleitete Fussek. Sein Vortrag wird Teil einer Sendung zum Thema „Pflege“, die im September ausgestrahlt wird. Etwa 35 Zuhörer hatten sich im Gemeindehaus eingefunden. „Mit einem Vortrag über die Haltung von Zirkuselefanten hätten Sie den größten Saal der Stadt gefüllt“, vermutete Fussek.

Dabei sei es seit 30 Jahren in der Pflege fünf vor zwölf: Im inzwischen „best-qualifizierten, best-zertifizierten Pflegesystem aller Zeiten“ begegneten sich nach wie vor engagierte, überforderte , aber eben auch unmotivierte Pflegekräfte, vereinsamte, hilflose Heimbewohner sowie Angehörige, die aus Angst vor Repressalien schwiegen. Doch neben den vielen Beschwerden, die den Pflegeexperten erreichten, erlebe er auch viel Positives: „Gute Pflege ist bezahlbar und möglich.“

Allgemeine News

Sorge um Menschen = Sorge um Rente

Wer sich beruflich für Pflegebedürftige engagiert, sollte früh genug einen kritischen Blick auf die „Renteninformationen“ werfen. Diese Briefe der Deutschen Rentenversicherung werden an alle Sozialversicherten geschickt. Sie...
mehr Infos

Sören geht wieder auf Reisen

Es ist schon etwas länger her, seit Sören sein letztes Praktikum absolviert hat. Aber mit dem neuen Jahr werden auch die guten Vorsätze eingelöst und Sören möchte wieder viele neue Leute und Jobs kennenlernen. Heute morgen hat er...
mehr Infos

Unterstützung für Senioren – Informationen zu Haushaltshilfen

Den meisten Senioren liegt das eigene Zuhause sehr am Herzen. Sie wünschen sich möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können. Ist der Gesundheitszustand gut, können sich ältere Menschen oft bis ins hohe Alter...
mehr Infos

Die-RiLi

Zur Einstufung in eine Pflegestufe kommen Gutachtende in die Wohnung. Dabei geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern auch darum, wie sich die fremde Person verhält - das kann gut gehen, muss aber nicht. So wurde beim...
mehr Infos

Sicher spritzen

Für Altenpflegekräfte gehört der Umgang mit Spritzen zum Arbeitsalltag - fünf bis zehn mal pro Tag wird injiziert. Das ist nicht ungefährlich. Über die Hälfte der Pflegeprofis hat sich auch schon mal selbst versehentlich...
mehr Infos