No Nurse - No Future
Am 30.9. endet für viele die Ausbildung zur examinierten Pflegekraft. Für manche von Ihnen war die Suche nach einem Arbeitsplatz wenig erfreulich. Die meisten Stellenangebote sind auf ein Jahr befristet und viele Arbeitgeber machen große Anstrengungen, um weniger zahlen zu müssen als im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes steht. Gleichzeitig wird mit jeder Studie zur Zukunft der Pflege deutlich, dass im Jahr 2030 Pflegekräfte fehlen werden und außerdem die Anforderungen an die Qualität der Pflege weiter steigen. Ulla Schmidt bemüht sich (auch) mit einer Image Kampagne für die Arbeit in der Pflege zu werben.
Allgemeine News
Mein Ziel: Gesund in den Ruhestand
Seit Jahren wird von allen Seiten beklagt, dass es zu wenige Menschen gibt, die in der Pflege arbeiten wollen. Auch die Demonstration mit 135000 Menschen in Berlin vor drei Jahren hat keine wirklichen Verbesserungen gebracht....
mehr Infos
Neuregelung Organspende
In Deutschland soll zukünftig jeder Erwachsene per Brief aufgefordert werden, sich zu seiner Bereitschaft für eine Organspende nach dem Tod zu entscheiden. Durch den drastischen Organmangel und die langen Wartezeiten soll diese...
mehr Infos
Krankenhaus - was dann?
Die Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern hängt vor allem davon ab, wie schnell die Patienten wieder entlassen werden. Ältere Menschen und ihre Pflegepersonen können dabei leicht die Orientierung verlieren. Die Landesstelle...
mehr Infos
Neue Verlosung: Kartenspiel „Bunte Mischung“ für die Arbeit mit älteren Menschen
Hallo zusammen, nachdem ich wegen meines Umzugs leider zwei Wochen nicht dazu gekommen bin, etwas neues hier zu schreiben, möchte ich heute direkt mit einer Verlosung wieder durchstarten. Ich habe nämlich das Kartenspiel „Bunte...
mehr Infos
TUR-Syndrom
TUR-P - transurethrale Resektion der Prostata Eine häufige Operationsmethode zur Behandlung der benignen Prostatahypertrophie bei symptomatischer Harnabflussstörung. Schwerwiegende Komplikationen sind: Myokardinfarkte Lungenödem...
mehr Infos