Neuregelung Organspende

In Deutschland soll zukünftig jeder Erwachsene per Brief aufgefordert werden, sich zu seiner Bereitschaft für eine Organspende nach dem Tod zu entscheiden. Durch den drastischen Organmangel und die langen Wartezeiten soll diese grundlegende Reform die geringe Zahl der Spender spürbar und schnell erhöhen. Mehr lesen bei welt.de Diese Artikel könnten Sie auch interessieren Organspende soll [...]

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

     

  1. Organspende soll Schule machen
  2. Auf dem Weg zur Entscheidungslösung
  3. Überblick über die Gesundheitsreform 2011
  4.  

 

Allgemeine News

Demenz - Forschung und Alltag

Seit 10 Jahren arbeitet in Witten das ’Dialog-und Transferzentrum Demenz‘, das Praxiswissen in die Elfenbeintürme und Forschungsergebnisse in die Praxis vermitteln will. Anlass für eine Jubiläumsveranstaltung mit prominenten...
mehr Infos

BURP-Manöver

Es dient der Optimierung der Sicht des Intubierenden auf die Stimmritze. BURP steht für backward upward rightward pressure (Druck nach hinten oben rechts) und ist bezogen auf den Schildknorpel des Patienten. Artikel wurde...
mehr Infos

Sellick-Handgriff

Bei der Intubation mit einem Laryngoskop kann es zum Einsatz des Sellick-Handgriffs kommen. Er dient der Vermeidung des Refluxes von Speisebestandteilen während des Intubationsmanövers in die Atemwege (Aspirationsprophylaxe)....
mehr Infos