Neue Kurse Notfallmanagement und Hygiene
im Rahmen der jährlich erforderlichen
Auffrischung in Reanimation
und Hygiene bieten wir in diesem Jahr auch
Weiterbildungskurse für Notfallmanagement
mit Reanimationstraining
und Hygiene an (nur kombiniert buchbar)!
An folgenden Terminen findet der Kurs statt:
Samstag, den 17.06.2017
Samstag, den 16.09.2017
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Allgemeine News
Demenz - Forschung und Alltag
Seit 10 Jahren arbeitet in Witten das ’Dialog-und Transferzentrum Demenz‘, das Praxiswissen in die Elfenbeintürme und Forschungsergebnisse in die Praxis vermitteln will. Anlass für eine Jubiläumsveranstaltung mit prominenten...
mehr Infos
BURP-Manöver
Es dient der Optimierung der Sicht des Intubierenden auf die Stimmritze. BURP steht für backward upward rightward pressure (Druck nach hinten oben rechts) und ist bezogen auf den Schildknorpel des Patienten. Artikel wurde...
mehr Infos
Sellick-Handgriff
Bei der Intubation mit einem Laryngoskop kann es zum Einsatz des Sellick-Handgriffs kommen. Er dient der Vermeidung des Refluxes von Speisebestandteilen während des Intubationsmanövers in die Atemwege (Aspirationsprophylaxe)....
mehr Infos