Neue Internet Präsenz

Fachpflegevermittlung Freudenberg jetzt mit Care-Connect online!

 

Aus der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg wird CareConnect – Kompetenzen zu verknüpfen, ist die zentrale Aufgabe bei der Vermittlung von Personal im Gesundheitswesen

 

Mit der Umfirmierung der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg in Care-Connect und dem Launch des neuen Online-Portals kann die Vermittlungsagentur auf ganzer Linie den hohen Anforderungen der Branche an flexible Personalstrukturen entsprechen und den eigenen Ansprüchen an einen umfassenden Branchenservice genügen. Zum Vorteil nicht nur für Einrichtungen – qualifizierte, freiberufliche Fachkräfte wie Ärzte und Pflegepersonal werden immer gesucht.

Fachkompetenz, Erfahrung und Engagement machen den Unterschied

Entscheidend ist, dass beide Seiten schnell und unbürokratisch zueinander finden. CareConnect als effiziente Schnittstelle verknüpft die jeweiligen individuellen Kompetenzen und sorgt mit einer hochprofessionellen wie transparenten Abwicklung für die Vermittlung von Pflegekräften, Honorarärzten und medizinischem Fachpersonal, in Deutschland ebenso wie in der Schweiz und in Österreich.

Ein vergrößertes Team, die bewährten zahlreichen Kontakte zu Einrichtungen wie zu qualifizierten Fachkräften und die profunde Erfahrung machen Care-Connect zur leistungsfähigen Vermittlungsagentur, die für Ihre Kunden unter www.care-connect.de eine Vielzahl attraktiver und zeitgemäßer Serviceleistungen bereithält. Ständig verfügbare Dokumente wie Stundenzettel und Anschreiben für Behörden zur Anmeldung der Freiberuflichkeit, aktuelle relevante Infos für Kunden und in den nächsten Wochen auch ein ständig erweitertes Angebot an Dienstleistungen sowohl für Pflegekräfte als auch Einrichtungen -auch die nächsten Erweiterungen der Vermittlungsdienste stehen schon in den Startlöchern.

Care-Connect setzt mit dem Relaunch der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg neue Maßstäbe, indem alle Potentiale moderner Kommunikationsstrukturen wie die Online-Vermittlung und Twitter genutzt werden, ohne dass ein persönliches Verhältnis als Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verloren geht.

 

Allgemeine News

Gesundheitsreform in Deutschland – Wo bleibt der Sachverstand?

Erneut „weitreichende Änderungen“ im Gesundheitswesen vorgeschlagen SACHVERSTÄNDIGE OHNE SACHVERSTAND? So titelt die Neue Allgemeine Gesundheitszeitung für Deutschland in ihrer Ausgabe vom August 2009, fasst in...
mehr Infos

Glückwunsch zum 5000sten

Haben Sie schon mal ein Buch mit 5000 Seiten gelesen? Ein Fachbuch, dass sich mit einem wissenschaftlich wenig beachteten Thema beschäftigt? Das Online Nachschlagewerk Pflegewiki beschreibt die Pflege von Kranken, Kindern und...
mehr Infos

Kritik an den Reformansätzen

Menschen, die krank oder behindert und alt sind können vielfältige pflegerische Hilfen benötigen. Das kann von der Haarpflege über das Einkaufen bis zum Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung oder Hol- und Bringediensten zur...
mehr Infos

Diskriminierung pflegender Angehöriger

"Entdecken wir, was wir gewinnen, wenn ... wir Frauen nicht mehr aus dem Erwerbsleben katapultieren, weil Fürsorgepflichten ungleich auf die Geschlechter verteilt sind, weil es ... an entlastenden Strukturen für pflegende...
mehr Infos

Preis für Pflegewissenschaft

Beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge kommen die öffentlichen und freien Träger sozialer Arbeit Deutschlands an einen Tisch. Dazu gehören Vertretungen von Bund und Ländern, überörtliche Träger der Sozial- und...
mehr Infos