Neue Internet Präsenz
Fachpflegevermittlung Freudenberg jetzt mit Care-Connect online!
Aus der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg wird CareConnect – Kompetenzen zu verknüpfen, ist die zentrale Aufgabe bei der Vermittlung von Personal im Gesundheitswesen
Mit der Umfirmierung der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg in Care-Connect und dem Launch des neuen Online-Portals kann die Vermittlungsagentur auf ganzer Linie den hohen Anforderungen der Branche an flexible Personalstrukturen entsprechen und den eigenen Ansprüchen an einen umfassenden Branchenservice genügen. Zum Vorteil nicht nur für Einrichtungen – qualifizierte, freiberufliche Fachkräfte wie Ärzte und Pflegepersonal werden immer gesucht.
Fachkompetenz, Erfahrung und Engagement machen den Unterschied
Entscheidend ist, dass beide Seiten schnell und unbürokratisch zueinander finden. CareConnect als effiziente Schnittstelle verknüpft die jeweiligen individuellen Kompetenzen und sorgt mit einer hochprofessionellen wie transparenten Abwicklung für die Vermittlung von Pflegekräften, Honorarärzten und medizinischem Fachpersonal, in Deutschland ebenso wie in der Schweiz und in Österreich.
Ein vergrößertes Team, die bewährten zahlreichen Kontakte zu Einrichtungen wie zu qualifizierten Fachkräften und die profunde Erfahrung machen Care-Connect zur leistungsfähigen Vermittlungsagentur, die für Ihre Kunden unter www.care-connect.de eine Vielzahl attraktiver und zeitgemäßer Serviceleistungen bereithält. Ständig verfügbare Dokumente wie Stundenzettel und Anschreiben für Behörden zur Anmeldung der Freiberuflichkeit, aktuelle relevante Infos für Kunden und in den nächsten Wochen auch ein ständig erweitertes Angebot an Dienstleistungen sowohl für Pflegekräfte als auch Einrichtungen -auch die nächsten Erweiterungen der Vermittlungsdienste stehen schon in den Startlöchern.
Care-Connect setzt mit dem Relaunch der Fachpflege-Vermittlung Freudenberg neue Maßstäbe, indem alle Potentiale moderner Kommunikationsstrukturen wie die Online-Vermittlung und Twitter genutzt werden, ohne dass ein persönliches Verhältnis als Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verloren geht.
Allgemeine News
In der Pflegepolitik weiter nur Worte statt Taten
Seit 2007 arbeiten die Bundesregierungen daran, die Grundlagen zur Einstufung in eine Pflegestufe grundsätzlich zu reformieren. Vor allem Demenzkranke sollen besser gestellt werden. 2009 wurde eine große Untersuchung vorgelegt,...
mehr Infos
Alte Menschen im Arzneimittelreport 2013
Die BarmerGEK lässt Jahr für Jahr Versichertendaten auswerten, um herauszufinden, wie Arzneimittel verordnet werden. 2013 ist einer der Untersuchungsschwerpunkte, die Verwendung von Medikamenten bei Menschen, die älter sind als...
mehr Infos
Gegen Kürzungen beim Blindengeld
Blindengeld ist ein Nachteilsausgleich und es ist überhaupt nicht zu erkennen, dass Blinde in Deutschland heute weniger Nachteile haben als vor 20 oder 50 Jahren. Es ist eher so, dass Blinde aufgrund technischer 'Fortschritte' in...
mehr Infos
Schmerzmanagement in der Pflege
Hospizbewegung und Palliativpflege haben in den letzten zwei Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und vielen leidenden Menschen das Leben erleichtern können. Doch solche Erkenntnisse brauchen lange, bis sie im Alltag der...
mehr Infos
Preiswürdig
Die Pflegenoten für Altenheime und ambulante Dienste werden seit Jahren von Politik und Fachkreisen debattiert. Mit dem bestehenden System ist niemand wirklich zufrieden. Auf den zweiten Blick erweist sich, dass es erstaunlich...
mehr Infos