Neue Begutachtungs-Richtlinien in Kraft
Die "Richtlinien zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches" (BRi) sind die verbindliche Grundlage für alle Verfahren zur Einstufung in eine Pflegestufe. Sie wurden immer wieder geänderten Gegebenheiten angepasst. Bei der Pflegereform 2008 wurden die dringend nötigen Verbesserungen der Pflegestufen allerdings ausgespart. Somit hat sich im Kern wenig geändert und die jetzt erschienene Überarbeitung bringt nur Veränderungen in Details.
Allgemeine News
Hausarztmodell = Frustarztmodell?
Hierzulande treibt die Polititk gegen das Bauchgefühl der Bürger Managed Care-Modelle voran. Prototyp ist das “Hausarztmodell”, bei dem sich Patienten gegen eine Prämienersparnis verpflichten,...
mehr Infos
Unter Pauschalverdacht – Wer missbraucht wen…?
In einem Artikel vom 19.08.2010 berichtet Andreas Fagetti in der WOZ (Wochenzeitung) über die Willkür der IV bei ihrer Jagd auf vermeintliche IV-Betrüger und über die Folgen für die Arbeit von Ärzten...
mehr Infos
Fair - transparent - wertschätzend
In Schleswig-Holstein kamen 100 Akteure aus der Pflegebranche zusammen, um die Erfahrungen mit den Pflegenoten zu diskutieren und Vorschläge für die Weiterentwicklung des Pflegetransparenzverfahrens zu erarbeiten. Das...
mehr Infos
Primary Nursing – Pflege mit System
Jeder der regelmäßig an Fort- und Weiterbildung teilnimmt wird oft über die Begrifflichkeit primary nursing gestolpert sein. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter und wie wird das aus den Vereinigten Staaten...
mehr Infos
Pflegende ohne eigenes Leben
Es gibt Menschen, die kümmern sich mit viel Liebe um kranke, gebrechliche oder behinderte Angehörige. In Großbritannien wurde eine Befragung durchgeführt und mehr als drei Viertel von Ihnen sagten, neben der Pflege hätten...
mehr Infos