Nach der Reform ist vor der Reform

Was macht Pflegebedürftigkeit aus und wer hat folglich Anrecht auf Unterstützung durch die Pflegeversicherung? Die bestehenden Regelungen zu diesen Fragen werden seit dem Start der Pflegeversicherung kritisiert. Besonders soziale Belange und die Betreuung von Menschen die sich im Alltag nicht mehr zurecht finden können, kommen bisher zu kurz. Vor einigen Tagen wurde der Abschlussbericht der pflegewissenschaftlichen Arbeiten zu einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff in Berlin vorgelegt.

Allgemeine News

Internetwoche

Als Silver Surfer gelten Menschen, die wegen des Lebensalters wahrscheinlich silber-graues Haar tragen. Auch pflegende Angehörige, die oft besondere Schwierigkeiten haben Zeit außerhalb des Hauses zu organisieren, können viel...
mehr Infos

Beratung zur rechtlichen Betreuung

Wenn jemand nicht in der Lage ist, allein über einen Mietvertrag, eine Operation im Krankenhaus oder die Anschaffung eines Kühlschranks zu entscheiden, ist Unterstützung nötig. In Deutschland entscheiden Familiengerichte wer in...
mehr Infos

Ein gelungenes Leben heißt auch, in Würde zu sterben

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) lädt zum
mehr Infos

Report Altersdaten

Im Juli 2013 veröffentlichte das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) seinen 'Report Altersdaten'. Darin werden die Lebensformen und Paarbeziehungen älterer Menschen sowie die Beziehungen zwischen den Generationen einer...
mehr Infos