MRSA zu Hause
Fast eine halbe Million Menschen infizieren sich jedes Jahr in Deutschland mit multiresistenten Keimen, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene. Therapien schlagen kaum an, Patienten sind lange krank, einige sterben an der Infektion. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) informiert nun in einem Ratgeber über multiresistente Keime. Darin wird erklärt, was es bedeutet, Träger von solchen Keimen zu sein und wie Angehörige von Betroffenen sich schützen können.
Allgemeine News
Zukunftsperspektiven
Der demografische Wandel wird oft als Problem für die Sozialversichungssysteme beschrieben. Doch viele Menschen im Rentenalter wollen aktiv werden und den Ort in dem sie Leben gestalten. Gemeinwesenarbeit ist das Stichwort der...
mehr Infos
Interessant, hoch belastend und oft schlecht bezahlt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat eine Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Pflege veröffentlicht. Über Monotonie und Langeweile klagen die Befragten nicht. Sonst gibt es allerdings kaum positive Bewertungen. Die...
mehr Infos
Verwirrt im Krankenhaus
In den Krankenhäusern werden die Abläufe von Menschen, die sich mit Betriebswirtschaft auskennen, auf Effektivität getrimmt. In solche Routinen passen Demenzkranke nicht. Auf Hektik in der Umgebung reagieren sie oft mit...
mehr Infos
Sterbebegleitung im Altenheim
In Altenheimen wird auch gestorben, was keiner besonderen Erwähnung wert wäre. Im Alltag der Einrichtungen ist es aber eine besondere Herausforderung den Bedürfnissen der Sterbenden zu ensprechen. So klagen Pflegekräfte häufig...
mehr Infos
Wenn der Arzt keine Hausbesuche macht ...
Pflegebedürftige, die im Heim leben, müssen auch manchmal zum Facharzt. Manche von Ihnen können das nicht allein bewältigen und brauchen Begleitung. Das kann schnell zwei Stunden in Anspruch nehmen: noch mal zur Toilette, Hilfen...
mehr Infos