Mit Schreibtraining Selbstvertrauen stärken
Wer mitten im Leben steht, schreibt regelmäßig – mit Papier und Stift oder auf Handys und Computern. Mit spielerischen Schreibübungen können Betreuungskräfte das Selbstwertgefühl alter Menschen steigern.
Bettina M. Jasper beschreibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren , wie es geht. Wörter, Sätze, Gedanken notieren zu können, gehört zu den Kompetenzen, die wir von erwachsenen Menschen erwarten. Doch was nicht genutzt wird, das verkümmert. So werden alte Menschen oft stetig unsicherer beim Schreiben, bis sie schließlich damit verbundene Situationen meiden.
Betreuungskräfte sollten deshalb in der Alltagsgestaltung darauf achten, dass es möglichst nicht dazu kommt.
Aktivieren -Autorin und Gedächtnistrainerin Bettina M. Jasper rät Mitarbeitern in der Sozialen Betreuung, gezielt Anlässe zu schaffen, die zum Schreiben animieren. Sie empfiehlt unter anderem Wort- und Buchstabenspiele sowie das Auf- und Abschreiben von Sprüchen oder Kochrezepten.
Allgemeine News
Frohe Weihnachten!
So langsam ist es soweit. Das Gedränge in den Einkaufsstraßen und Shops wird hektischer, die Leute sind nicht mehr so wählerisch, Hauptsache man findet noch irgendwas zum Verschenken. Und auch ich verabschiede mich zum finalen...
mehr Infos
Angekündigte Kostenexplosion abgesagt
Bereits im Juli 2011 veröffentlichte das Statistische Bundesamt eine Auswertung von Krankenhausstatistiken und stellte fest, dass der demografische Wandel nicht zu einer Kostenexplosion im Gesundheitssystem führt. Jetzt hat das...
mehr Infos
So viele Studien – ein Überblick
In den letzten Wochen habe ich ja zwei Artikel zu verschiedenen Studien hier und hier veröffentlicht und kommentiert. Bei der täglichen Recherche sind mir aber noch weitere Studien aufgefallen, die ich euch nicht enthalten möchte...
mehr Infos
Vereinbarkeit von Pflege und Job
Die Gesellschaft für Konsumforschung, kurz GfK, hat eine repräsentative Umfrage unter 500 deutschen Firmen veröffentlicht, die sich mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ befasst. Das Ergebnis ist ziemlich...
mehr Infos
Das Pflegemuseum
Wenn etwas museumsreif wird, dann gilt es als bedeutend - so gesehen, hat es ziemlich lange gedauert, bis die Pflege es zu einem eigenen Museum gebracht hat. Jetzt gibt es das. In Düsseldorf Kaiserswerth, der Wirkungsstätte der...
mehr Infos