"Mein Recht auf Frei" Berufsverband startet Umfrage

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) mit Sitz in Berlin führt seit dieser Woche im Rahmen seiner aktuellen Aktion "Mein Recht auf Frei” eine Online-Umfrage unter Beschäftigten in der Pflege durch.

Die Umfrage richtet sich vor allem an beruflich Pflegende, die in der direkten Pflege arbeiten und kranke, pflegebedürftige Menschen betreuen. Von ihnen möchte der Verband erfahren, wie ihre momentane Arbeitssituation aussieht. Ist der Dienstplan verlässlich? Wann wird er ausgegeben? Wie werden kurzfristige Personalausfälle überbrückt? Wer kümmert sich darum? Werden Pflegende im Frei angerufen zum Einspringen? Wie wirkt das auf die Betroffenen?

Allgemeine News

Kinostars

Im Altenheim muss sich nicht alles um Krankheit, Behinderung und pflegerische Hilfen drehen. In Essen hat ein Träger die Welt aus Hollywood in den Alltag geholt. Wer Lust hatte konnte legendäre Szenen berühmter Filmgestalten...
mehr Infos

Hilfe für Helfende – Themenwoche für Mitarbeiter in der Pflege

Bereits im Dezember startete die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ihre Themenwoche „Hilfe für Helfende“. Die Ergebnisse sind inzwischen veröffentlicht und für jeden einsehbar. Mit dem Titel „Hilfe für Helfende“ startete...
mehr Infos

DiabetesApps

Wer lernen muss, mit Diabetes umzugehen, muss viel mit Blutzuckerwerten, Nährwertinformationen und Energieverbräuchen jonglieren. Bis vor wenigen Jahren bedeutete das, sich sehr häufig an den Schreibtisch setzen zu müssen. Heute...
mehr Infos