Männer in der Pflege ...

Pflegebedürftige zu unterstützen ist Frauensache in Deutschland? Jain. Ja, weil in den Pflegeberufen und auch in den Familien meistens Frauen pflegen, vor allem wenn es um Körperpflege, Kleiden und Ernährung geht. Nein, weil in den Klassen der Pflegeschulen inzwischen ganz selbstverständlich Männer sitzen - oft mehr als 10 Prozent. Nein, weil Pflegebedürftige um selbstbestimmt leben zu können nicht nur Unterstützung beim Waschen brauchen. Besorgungen, Renovierungsarbeiten, Kontakte mit Gesundheitsprofis oder Ämtern, Bankgeschäfte, Handwerker ... Auch diese Hilfen gehören zur Pflege und werden oft von Männern übernommen. Eine Fachtagung beschäftigt sich mit pflegenden Männern: Was motiviert sie? Was brauchen diese Männer an Unterstützung und Förderung? Wie kann es gelingen, mehr Männer für die Pflege zu gewinnen?

 

Allgemeine News

Pflegestatistik

Staatliche Stellen sammeln unglaubliche viele Informationen - auch im Gesundheitswesen. Manches davon wird im Rahmen der
mehr Infos

Manifest zum 1. Mai

Der 1. Mai wird im Kalender als
mehr Infos

Weiterbildung zum Neuen Begutachtungsassessment (NBA)

Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz wird das bestehende Begutachtungsverfahren ab dem 1. Januar 2017 durch ein Neues Begutachtungsassessment (NBA) ersetzt. Ein entsprechender Vortragsblock auf dem ZUKUNFTSTAG ALTENPFLEGE im...
mehr Infos

News 546 bis 549 von 549