Krankenkassen sollen Pflegedienste kontrollieren

Die gesetzlichen Krankenkassen sollen ambulante Pflegedienste künftig verschärft kontrollieren, um Betrügereien zu vermeiden. Das Bundeskabinett beschloss am Dienstag in Berlin den Entwurf für das dritte Pflegestärkungsgesetz, das auch eine bessere Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige in den Kommunen vorsieht. "Für Betrug in der Pflege darf es keine Toleranz geben", erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU).

Nach dem Gesetzentwurf darf der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) künftig regelmäßig Qualität und Abrechnungen sämtlicher ambulanter Pflegedienste überprüfen, und zwar auch jener, die ausschließlich häusliche Krankenpflege anbieten. Bisher konnten die Kontrolleure nur bei ambulanten Altenpflegediensten aktiv werden. Zudem können Pflegedienste auch unangemeldet kontrolliert werden, wenn ein Verdacht gegen sie vorliegt.


Lesen Sie mehr unter:

Allgemeine News

Alkoholismus – Die Volkssucht – Sind wir nicht alle Alkoholiker ?

Die Sucht nach Alkohol ist mit einer der am meist verharmlosten Abhängigkeitserkrankungen auf der ganzen Welt. Wer trinkt nicht schon Mal gern ein Glas Bier oder Wein ?! Nach dem Essen darf es auch mal ein Absacker meist...
mehr Infos

Der Pflegenotstand – immer mehr Schwachsinn im Krankenhaus

Bei allen Pflegenden ist der Pflegenotstand seit Jahren in aller Munde. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen bekommen Zeitverträge, Verantwortliche der Geschäftsführung sprechen von knappen Budgets, viele kleine...
mehr Infos

Fußreflexzonenmassage – Die Fußsohlenmassage und ihre Wirkungsweise

Die Fußreflexzonenmassage ist einer der interessantesten Behandlungsmethoden für Beschwerden aller Art. Dabei wird eine Druckmassage ähnlich der Akkupressur in Kleinbereichen oder punktuell an bestimmten Bereichen...
mehr Infos

Rauchen aufhören – bist Du auch dem blauen Dunst verfallen ?

Aus eigener Erfahrung (fast 10 Jahre Raucher Dasein) kann ich sagen: Das Rauchen aufzugeben war einer der größten Kämpfe mit mir selbst, die ich jemals geführt habe. Im Internet gibt es zahllose Angebote und...
mehr Infos

Mindestlohn in der Pflege

Nach sehr zeitraubenden Verhandlungen ist es gelungen den Mindestlohn in der Pflege in die Tat umzusetzen. Die meisten Fachkräfte mit drei jähriger Ausbildung werden weder im Osten noch im Westen (7,50/8,50 Euro pro Stunde)...
mehr Infos