Krankenhäuser fordern mehr Geld
Die Hamburger Krankenhäuser fordern von der Politik eine bessere finanzielle Ausstattung, um die wachsende Zahl an Patienten bewältigen zu können. >> mehr lesen bei Hamburger Abendblatt Diese Artikel könnten Sie auch interessieren Krankenkassen mit Milliardenüberschüssen – Krankenhäuser unterfinanziert Schweinegrippe Die Hälfte der Krankenhäuser ist gefährdet Mehr Urlaub für junge Mitarbeiter Krankenhäuser schlagen Alarm
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Krankenkassen mit Milliardenüberschüssen – Krankenhäuser unterfinanziert
- Schweinegrippe
- Die Hälfte der Krankenhäuser ist gefährdet
- Mehr Urlaub für junge Mitarbeiter
- Krankenhäuser schlagen Alarm
Allgemeine News
Zuschüsse für altersgerechtes Umbauen
Manchmal sind es einfache Dinge, die das Leben sehr erleichtern. Zum Beispiel ein solider Griff, um besser von der Toilette aufzustehen oder kleine Rampen, um die Schwelle zum Balkon überwinden zu können. Das Zuschussprogramm
mehr Infos
Sterbebegleitung zu Hause durch Pflegeprofis!
'Wo möchten Sie sterben?' Seit Jahren werden immer wieder Umfragen dazu veröffentlicht. Egal ob britische oder deutsche Studien: die weit überwiegende Mehrheit der Menschen möchten zu Hause sterben. Ambulante...
mehr Infos
Laumann: Pflegenoten in die Tonne
Karl-Josef Laumann ist für offene Worte bekannt. In Frankfurt sprach der Patientenbeauftragte der Bundesregierung über Reformen in der Pflegeversicherung. Er engagiert sich für weniger Bürokratie und will deshalb die Pflegenoten...
mehr Infos
Monatlich 31 € von der Kasse
Schon ab Pflegestufe 0 zahlt die Pflegekasse bis zu 31€ pro Monat für Verbrauchsmaterial. Das können unter anderem Einmal-Unterlagen, Einmal-Handschuhe (auch für Allergiekranke) oder Händedesinfektionsmittel sein. Nur etwa 5 %...
mehr Infos
Die Schwiegertochter als Pflegezentrum ist ein Auslaufmodell
In Sonntagsreden wird seit vielen Jahren wieder und wieder betont, dass die Familien für die Versorgung von Pflegebedürftigen unverzichtbar sind. Auch das viele pflegende Angehörige am Rande der Überlastung lavieren, ist bekannt....
mehr Infos