Hygiene in der Langzeitpflege
Die Sektion "Hygiene in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/ Rehabilitation" der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat einen Maßnahmenplan für multiresistente gramnegative Erreger (MRGN) in Pflege- und Betreuungseinrichtungen erstellt.
Denn die bestehende Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) richtet sich primär an Krankenhäuser und ist für Pflegeeinrichtungen nicht immer umsetzbar.
Außerdem haben die Initiatoren ein Papier zur "Versorgung mit Arbeitskleidung von Leasingpersonal und Hospitanten, Praktikanten, Aushilfen, Grünen Damen/Herren in Krankenhäusern /Pflegeeinrichtungen o.ä." veröffentlicht. Dieser Personenkreis muss seine Arbeitskleidung in Pflegeeinrichtungen häufig selbst mitbringen und waschen.
Erfahren Sie mehr unter:
Allgemeine News
AFi-KiDS – Kindern erklären, was Alzheimer ist
Plötzlich ist Oma ein wenig schusselig, lässt hier und da mal etwas fallen und vergisst die einfachsten Dinge – nach einiger Zeit sogar den Namen ihrer kleinen Enkel. Die verstehen natürlich die Welt nicht mehr und können kaum...
mehr Infos
Kurzzeitpflege im Altenheim – von den Kindern zur Goldhochzeit geschenkt!
Beispiel für die Vernetzung von häuslicher und stationärer Pflege Greetsiel (Ostfriesland) - Reinhold T. aus der Gemeinde Schlangen (Kreis Lippe / NRW) hat seine Frau jahrelang zu Hause gepflegt. Anlässlich der Goldhochzeit des...
mehr Infos
Unhygienisch. Ungesund.
Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) schreibt, das Jahr für Jahr zehntausende Menschen sterben, weil sie im Krankenhaus infiziert werden. Ein Teil des Problems sei, dass die Hauswirtschaft vernachlässigt und -...
mehr Infos
Kostenlose Pflegehilfsmittel für die Pflege zuhause
Nutzt ihr euren Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel? Oder wisst ihr vielleicht gar nicht, dass es einen solchen Anspruch überhaupt gibt? Für die Pflege zuhause hat der Gesetzgeber einen Anspruch auf die Versorgung mit...
mehr Infos
Aktionstag Altenpflege
Die Diakonie ruft für den 12. Mai 2014 zum bundesweiten
mehr Infos