Hygiene in der Langzeitpflege
Die Sektion "Hygiene in der ambulanten und stationären Kranken- und Altenpflege/ Rehabilitation" der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat einen Maßnahmenplan für multiresistente gramnegative Erreger (MRGN) in Pflege- und Betreuungseinrichtungen erstellt.
Denn die bestehende Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) richtet sich primär an Krankenhäuser und ist für Pflegeeinrichtungen nicht immer umsetzbar.
Außerdem haben die Initiatoren ein Papier zur "Versorgung mit Arbeitskleidung von Leasingpersonal und Hospitanten, Praktikanten, Aushilfen, Grünen Damen/Herren in Krankenhäusern /Pflegeeinrichtungen o.ä." veröffentlicht. Dieser Personenkreis muss seine Arbeitskleidung in Pflegeeinrichtungen häufig selbst mitbringen und waschen.
Erfahren Sie mehr unter:
Allgemeine News
Statistisches zur Gesundheit
Deutsche Behörden erfassen vielerlei statistische Angaben über die Menschen, die hier leben. Vieles davon hat mehr oder weniger deutliche Bezüge zu Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung. Derlei wird seit 1999 routinemäßig...
mehr Infos