Hinsehen ...
'Noch mal leben vor dem Tod' ist der Titel eines Fotobands, der aus Besuchen von Barbara Lakotta und Walter Schels in Hospizen entstand. Portraitfotos von Sterbenden und Toten werden begleitet von einfühlsamen Texten, die zeigen, was Sterbende und Angehörige in den letzten Wochen beschäftigt. Das Buch macht auch anschaulich, wie der Alltag in der Hospizarbeit aussieht.
Allgemeine News
Der Deutsche Alterspreis
Nie war das Alter jünger als heute. Die älteren Menschen von heute sind die Pioniere für morgen, die zeigen, was im Alter geht und wie es geht. Ihr Erfahrungsschatz ist größer als je zuvor. Mit dem Deutschen Alterspreis 2014...
mehr Infos
Manipulation in der Grauzone
Demenzkranke verlieren nicht automatisch das Wahlrecht Ältere Menschen sind bei Wahlen von entscheidender Bedeutung. Bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr stellten die Über-60jährigen etwa ein Drittel aller Wahlberechtigten....
mehr Infos
Erfahrungen erforschen
An der Uni Düsseldorf schreibt Verena Rossow an ihrer Doktorarbeit. Sie untersucht welche Vorteile und welche Schwierigkeiten Pflegebedürftige haben, die mit ausländischen Haushaltshilfen die Wohnung teilen. Sie sucht für...
mehr Infos
Fukushima: Vertuschung und Verharmlosung
Am 11. März 2011 bebte die Erde vor der Ostküste Japans. Der folgende Tsunami ertränkte tausende Menschen und zerstörte das 'sparsam' gesicherte Atomkraftwerk Fukushima. In deutschen Zeitungen ist nur noch wenig zu der...
mehr Infos
Hospiz macht Schule
Befragungen der Deutschen Hospiz- und PalliativStiftung zeigen, dass viele Menschen schon im Alter von sechs bis zehn Jahren erste Erfahrungen mit Tod und Sterben machen. Wenn die Erwachsenen 'mit den Kindern sprechen, ihre...
mehr Infos