Hilfe! Mehr Zeit für Pflege!

In Nordrhein-Westfalen gibt es rund 930 ambulante Pflegedienste in Trägerschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Die 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten, pflegen und betreuen täglich etwa 60.000 Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Die meisten Menschen möchten auch dann zu Hause bleiben, wenn sie pflegebedürftig werden bzw. Leistungen der häuslichen Krankenpflege benötigen. In der Sprache der Politik heißt das: ambulant vor stationär. Die gesetzlichen Krankenkassen verweigern seit Jahren nötige Steigerungen der Vergütung für die häusliche Krankenpflege. Auch deshalb müssen die Pflegeprofis immer mehr Patienten pro Stunde versorgen.

 

Allgemeine News

COPD – wenn die Lunge nicht mehr mitspielt !

COPD steht für Chronic Obstructive Pulmonary Disease und bedeutet nichts anderes als das die Atemwege ihrer Lunge dauerhaft krankhaft verengt sind.  Diese Verengung führt zu Anfang häufig zu...
mehr Infos

Wachkoma – eine andere Form des Bewusstsein

Das apallische Syndrom (lat. Coma vigile) oder auch Wachkoma genannt ist eine schwere neurologische Erkrankung. Durch schwerste Schädigungen des Gehirn eines Betroffenen z. B. durch ein traumatisches Ereignis wie bei einem...
mehr Infos

Borderline Syndrom – Das Spiel mit dem Feuer

Wenn in der Psychiatrie über ein Borderline-Syndrom gesprochen wird, kommen meist Menschen mit solchen Verletzungen zu einer Aufnahme… Erfahrene Mitarbeiter aus der Psychiatrie ob Pflegepersonal oder Ärzte...
mehr Infos

Mehr Pflegeprofis - schlechte Arbeitsbedingungen

In einer Woche des medialen Sommerlochs werden sehr unterschiedliche Meldungen zur Arbeitssituation der Pflegekräfte in Deutschland veröffentlicht. Die einen beschreiben den riesigen Bedarf an beruflicher Pflege, der in den...
mehr Infos

Zeugnis für die Pflegenoten

Dass die Pflegenoten nicht auf Anhieb der große Wurf sein könnten, war allen Beteiligten klar. Da lag es nah schon die Einführung des neuen Bewertungssystems für Pflegeeinrichtungen wissenschaftlich auswerten zu lassen. Der...
mehr Infos