Gymnasien für künftige Gesundheitsprofis

Das Schuljahr hat gerade erst begonnen. In der zehnten Klasse an Haupt- oder Realschulen ist jetzt die heiße Phase der Berufswahl. Es muss nicht immer eine betriebliche Ausbildung sein. 15/16-jährige die sich für den Bereich Gesundheit interessieren, können statt einer betrieblichen Ausbildung auch weiter zur Schule gehen. Es gibt Angebote in der Sekundarstufe II, die den Schwerpunkt Gesundheit/Pflege/Soziales haben und zum Abitur führen.

 

Allgemeine News

Sag's mal ohne zu reden

Warum wird die Tagesschau viel häufiger genutzt als die Radionachrichten? Die Bilder transportieren zusätzliche Informationen und oft bleibt ein Bild besser im Gedächtnis als Gehörtes. Die Ausstellung "Dialog im Stillen" lenkt...
mehr Infos

Discount-Demenz-Betreuung

Im Sommer 2008 war die Freude groß, als mit der Pflegerefom auch Mittel bereitgestellt wurden, um zusätzliches Personal für die Betreuung Demenzkranker einzustellen. Trotz dem acht Monate vergangen sind, ist nur sehr selten davon...
mehr Infos

Krankenkassenkonkurrenz

Seit dem 1. Januar zahlen gesetzlich Versicherte den einheitlichen Beitrag. Gemeinsam mit der Stiftung Warentest und dem Verbraucherzentrale Bundesverband will das Bundesministerium den Servicewettbewerb der Kassen ankurbeln....
mehr Infos

Pflegebedürftigkeit - neu und positiv

Nach mehrjähriger Vorbereitung hat ein Expertengremium einen detaillierten Entwurf zur Neufassung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs vorgelegt. Besonders die Bedürfnisse altersverwirrter Menschen sollen in Zukunft besser...
mehr Infos

Irgendwie anders: Pflegebedürftigkeit

Ulla Schmidt konnte letzte Woche, nach mehrjähriger Vorbereitung, den Abschlussbericht des Beirats zur Neufassung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs entgegen nehmen. Darin schlägt ein Team von PflegewissenschaftlerInnen fünf statt...
mehr Infos