Gleicher Service - gegensätzliche Noten
Im Kreis Steinfurt liegen zwei Altenheime direkt nebeneinander. Ein Träger, eine Leitung, gleiches Konzept. Das Essen kommt aus einer gemeinsamen Küche und erhält von dem einen MDK-Prüfer ein "sehr gut", von dem anderen ein "mangelhaft". Diesen Spagat haben sich die Prüfexperten auch bei anderen Kriterien geleistet. Das ist weder verständlich noch erklärbar. Weil die veröffentlichten Pflegenoten die wirtschaftliche Existenz einer Einrichtung auf's Spiel setzen können, dürfen solch falsche Einschätzungen nicht vorkommen.
Allgemeine News
Gewalt in der Pflege / auf der Intensivstation
Diese Facharbeit wurde uns mit freundlicher Genehmigung von Sandy Leutert zur Verfügung gestellt. (Bitte beachtet unsere Nutzungsbedingungen. Bei Interesse an diesem Artikel wendet euch bitte an die Verfasserin oder...
mehr Infos
Fachpflegewissen jetzt auch bei Google+
Nachdem wir schon ein Weile bei Twitter und auch Facebook aktiv sind, haben wir jetzt auch eine Seite beim Social Network Google+ eingerichtet. So wollen wir auch die Personen erreichen, die dort aktiv sind, aber vielleicht eben...
mehr Infos
Buchtipp: Enteignet: Warum uns der Medizinbetrieb krank macht.
Enteignet: Warum uns der Medizinbetrieb krank macht. Sonia Mikich (Buchautorin) “Ich ging als normale Patientin mit einem minderschweren Fall ins Krankenhaus und kam mir nachher vor wie eine Münze, die in einen Apparat...
mehr Infos
Raus aus dem Haus – zurück in den Pflegeberuf!
Schon 1993 gab es auf Plakatwänden großflächige Werbung für die Ausbildung in Pflegeberufen. Die Klagen der Pflegedienstleitungen über Probleme bei der Personalgewinnung sind seit dem immer nur lauter geworden. Die Zeitschrift...
mehr Infos
Die Würde des Menschen
Eine Juristin der Universität Regensburg hat sich mit der stationären Altenpflege beschäftigt. In ihrer Doktorarbeit untersucht Susanne Moritz den Zusammenhang zwischen den Aussagen der Verfassung zur Würde des Menschen und dem...
mehr Infos