Gleiche Rechte für Pflegende!
In Großbritannien gibt es eine starke Interessenvertretung für pflegende Angehörige: Carers.uk. Dort wird geschrieben, dass eine von drei Pflegepersonen nicht zurück in bezahlte Arbeit kann, weil keine passenden Pflegeangebote zur Verfügung stehen. Jede fünfte Pflegeperson habe sich gezwungen gesehen die Berufstätigkeit aufzugeben, um Angehörige zu pflegen - was in Armut und Isolation enden könne. Darüber hinaus werden Menschen am Arbeitsplatz diskriminiert, wenn bekannt wird, dass sie Verantwortung für Pflege übernommen haben - und das nicht nur, wenn es um Fort- und Weiterbildung gehe.
Allgemeine News
Wie kann man Altenpfleger werden?
Ich hab schon öfter im Blog darüber geschrieben, dass die Altenpflege große Nachwuchsprobleme hat. In den nächsten Jahren werden für den erwarteten Pflegebedarf einfach viel zu wenig Fachkräfte vorhanden sein. Deshalb möchte ich...
mehr Infos
Hygiene im Haushalt
Pflegende Angehörige werden sich gelegentlich fragen, was sie tun können, um Ansteckungen zu vermeiden. Wer selbst mit einer Erkältung kämpft, möchte die bettlägrige Tante verschonen. Der Durchfall des Vaters ist schon schlimm...
mehr Infos
Wie möchten wir sterben?
Wie ist es, wenn das Leben zu Ende geht? In manchen Heimatmuseen ist zu betrachten, dass vor hundert Jahren die Begegnung mit dem Tod, mit Trauer und mit Verstorbenen alltäglich waren. Nachbarschaften halfen sich gegenseitig bei...
mehr Infos
Erste ausländische Pflegekräfte in Deutschland
Schon vor einiger Zeit wurde hier davon berichtet, dass chinesische Pflegekräfte als Lösung für den Pflegenotstand in Betracht gezogen werden. In diesem Jahr sollen 150 chinesische Pflegekräfte ihre Arbeit in Deutschland...
mehr Infos
Pflegenoten überarbeitet
Ab 1. Februar gelten die neuen Richtlinien für die
mehr Infos