Gesundheitsreform in Deutschland – Wo bleibt der Sachverstand?
Erneut „weitreichende Änderungen“ im Gesundheitswesen vorgeschlagen SACHVERSTÄNDIGE OHNE SACHVERSTAND? So titelt die Neue Allgemeine Gesundheitszeitung für Deutschland in ihrer Ausgabe vom August 2009, fasst in ihrem Artikel einige Fehlentwicklungen im deutschen Gesundheitswesen pointiert zusammen und macht, auch mit Blick in andere Länder, auf verblüffend einleuchtende Art deutlich, warum sich die deutsche Gesundheitspolitik ungeachtet ihres kräftezehrenden [...]
Allgemeine News
Global Generation - Erfahrungen nach dem Krieg
Möchten Sie mal über den Tellerrand blicken? Der Welfriedensdienst macht zusammen mit verschiedenen Partnern ein Angebot für Menschen, die neugierig sind und die 50 überschritten haben: Im Projekt "Global Generation" wird...
mehr Infos
Geburtstagswunsch: Hebamme
Durch die jahrelange Vernachlässigung der Gebührenanpassung ist die Existenz freiberuflich arbeitender Hebammen bedroht. Viele sehen sich zum Aufgeben gezwungen. So gerät die wohnortnahe Versorgung der Frauen während...
mehr Infos
Pflege mit dem Telefon
Es gibt viele Menschen, die nur mit Schwierigkeiten das Haus verlassen können aber trotzdem gern weiter allein in ihrer Wohnung leben möchten. Hausnotrufsysteme sind für Notfälle gedacht. Doch Notfälle sind - hoffentlich! -...
mehr Infos
NRW: Pflegende wählen auch
Der Pflegerat NRW hat den Landtagsparteien Wahlprüfsteine vorgelegt. Dabei interessiert die Landesarbeitsgemeinschaft der Pflegeorganisationen, welche Wege die Politik in den nächsten fünf Jahren gehen möchte, um in der...
mehr Infos
Schaffen Pflegenoten Transparenz?
Die Diakonie in Rheinland-Westfalen-Lippe hat grundsätzliche Kritik am bestehenden Prüfsystem. Die eigentlichen Ziele, Verbraucherschutz und Vergleichbarkeit der Pflegeleistungen, würden nicht erreicht. Das System sei...
mehr Infos