Gesundheit in Gaza
Seit 2007 ist im Gaza Streifen das Überleben noch schwieriger geworden. Die Konfrontationen zwischen Hamas und dem Staat Israel haben dazu geführt, dass die gesamte Bevölkerung hinter einem Wall aus Handels-, Reise- und Informationsschranken leben muss. Dies hat gravierende Folgen für die Gesundheit. In Einzelfällen ist der Zusammenhang zwischen einem Todesfall und der Blockade eindeutig, über eine Millionen Menschen leiden jedoch unter den indirekten Konsequenzen. UN Organisationen und in Deutschland zum Beispiel Pax Christi und IPPNW protestieren seit Jahren gegen die Zustände.
Allgemeine News
Einblicke in die Pflege: spanische Pflegekräfte in Deutschland
Die Situation ist in Deutschland in Bezug auf Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich bekanntermaßen angespannt. Aus mehrerlei Gründen stagniert seit Jahren der Nachwuchs an deutschen Pflegekräften, die sich für diesen...
mehr Infos
Mehr Pflegepersonal im Krankenhaus!
In Berlin wurde das 'Krankenhaus-Strukturgesetz' auf den Weg gebracht. Es soll die finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser verbessern. Im Entwurf sind aber keine verbindlichen Regelungen zu finden, um den Alltag der...
mehr Infos
Demenz international
Bei einer internationalen Konferenz der
mehr Infos
Mindestbesetzung in der Nacht
Wie viele Pflegeprofis sind in der stationären Versorgung nötig, um sicher zu stellen, dass alle Pflegebedürftigen zu ihrem Recht kommen? Beim Pflegestreik an der Charité drehte es sich um diese Frage. An anderer Stelle - in...
mehr Infos