Erfahrungen mit Demenz

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, haben große Schwierigkeiten ganz alltägliche Verrichtungen zu koordinieren. Die vertraute eigene Wohnung ist dabei für viele ein wichtiger Ruhepol. Sich in neue Umgebungen einzuleben gelingt nur selten. Dabei werden rund um die Uhr Hilfen benötigt, damit Körperpflege, Essen und Trinken klappen, um Gefahren zu bewältigen und Sicherheit zu vermitteln. Es sind vor allem Frauen, die an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden in Bereitschaft stehen. Pflegende Angehörige stoßen damit an die Grenzen ihrer Möglichkeiten und leben oft sehr isoliert.

Allgemeine News

Demenz bremsen

Allerlei soll es geben, was den Verlauf einer Demenzerkrankung günstig beeinflussen kann. Eine Untersuchung im Auftrag des Gesundheitsministeriums zeigt, das es auch viel versprechende Ansätze jenseits von Medikamenten gibt. Mit...
mehr Infos

100 Jahre Pflege studieren

An der Universität in Halle konnte im Juni gefeiert werden, dass vor 100 Jahren der erste Studienplan für leitende Pflegekräfte verabschiedet wurde. Auf der Internetseite sind viele Materialien eines dazu gehaltenen Symposiums zu...
mehr Infos

Pflege unter Palmen

Leben wo andere Urlaub machen. Das hört sich interessant an. So tauchen in den Medien mehr und mehr Berichte über Pflegebedürftige auf, die außerhalb Deutschlands, ja außerhalb Europas leben. Eine zweiteilige TV-Reportage des WDR...
mehr Infos

Demenz mit Migrationshintergrund

Für pflegende Angehörige ist es nicht einfach, neben den Herausforderungen des Alltags, von Unterstützungs- und Informationsangeboten zu erfahren. Das ist auch eine Folge davon, dass im deutschen Gesundheitssystem sehr viele...
mehr Infos