Entlastung für die Seele – Ratgeber für pflegende Angehörige

In vielen Sonntagsreden wird gelobt, was Familien und Freunde für Menschen leisten, die pflegerische Hilfen brauchen. Eine besondere Herausforderung ist es, für einen Menschen mit Demenz zu sorgen. Das heißt oft: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche 'auf dem Sprung' zu sein, weil immer etwas passieren könnte. Vor diesem Hintergrund nehmen sich die Verbesserungen durch die letzte Pflegereform dürftig aus. Die Seniorenorganisationen haben zwar kein Geld, aber viele Tipps, die Angehörigen helfen können, die Belastungen zu meistern.

 

Allgemeine News

Demenz - Forschung und Alltag

Seit 10 Jahren arbeitet in Witten das ’Dialog-und Transferzentrum Demenz‘, das Praxiswissen in die Elfenbeintürme und Forschungsergebnisse in die Praxis vermitteln will. Anlass für eine Jubiläumsveranstaltung mit prominenten...
mehr Infos

BURP-Manöver

Es dient der Optimierung der Sicht des Intubierenden auf die Stimmritze. BURP steht für backward upward rightward pressure (Druck nach hinten oben rechts) und ist bezogen auf den Schildknorpel des Patienten. Artikel wurde...
mehr Infos

Sellick-Handgriff

Bei der Intubation mit einem Laryngoskop kann es zum Einsatz des Sellick-Handgriffs kommen. Er dient der Vermeidung des Refluxes von Speisebestandteilen während des Intubationsmanövers in die Atemwege (Aspirationsprophylaxe)....
mehr Infos