Diskriminierung pflegender Angehöriger
"Entdecken wir, was wir gewinnen, wenn ... wir Frauen nicht mehr aus dem Erwerbsleben katapultieren, weil Fürsorgepflichten ungleich auf die Geschlechter verteilt sind, weil es ... an entlastenden Strukturen für pflegende Angehörige fehlt." So der Bundespräsident im April. Diese Rede passt zu den vielfältigen Aussagen der Politik, die die Bedeutung der Angehörigen für die Pflege betonen. Der Alltag sieht anders aus: um die häusliche Pflege zu organisieren, müssen Anghörige viele Stellen anlaufen und, wenn sie berufstätig sind, beim Arbeitgeber um freie Tage betteln. Pflegestützpunkte sind auch ein Jahr nach der letzten Pflegereform selten. Doch pflegende Angehörige werden auf viele Arten diskriminiert.
Allgemeine News
Berufsfachschulen für Rettungssanitäter-Ausbildung und mit Fortbildungen für Pflegende
Über einen Freund, der in Mönchengladbach als Rettungssanitäter arbeitet, bin ich auf die vielen Berufsfachschulen aufmerksam geworden, die Ausbildungen und Weiterbildungen für Rettungssanitäter/innen anbieten. Dazu gehört zum...
mehr Infos
Das Alter macht vor Niemandem halt
Wir alle werden älter. Ob wir es nun wollen oder nicht, der Lauf der Natur lässt sich nunmal nicht ändern. Die Frage ist was passiert, wenn man älter wird. Bei jedem Menschen verhält es sich dabei anders. Viele ältere Menschen...
mehr Infos
Familienpflegezeit gilt ab 2012
Bundesministerin Kristina Schröder hat ihr Konzept der Familienpflegezeit im Bundestag durchgesetzt. 1 Jahr Teilzeit, 1 Jahr Vollzeit und 2 Jahre dreiviertel des Gehalts - und die Arbeitgeber machen's freiwillig. Das funktioniere...
mehr Infos
Die Reform kommt ... irgendwann
Die CDU/CSU Bundestagsfraktion lud zu einer Pflegefachtagung ein. Es wurde auch darüber diskutiert, was nötig ist um Demenzkranke bei der Einstufung in die Pflegestufe weniger ungerecht zu behandeln. Frau Widmann-Mauz fasst...
mehr Infos
Beatmungsparameter
Atemzugvolumen Vt=7-10 ml/kg KG            Atemfrequenz: AF = 10 – 12 / min PEEP: 5 –10 mmHgI:E = 1:1,5 – 1:2inspiratorische O2-Konzentration: 0,3-1,0endexpiratorisches CO2 = ~ 36-45 mmHgnormaler...
mehr Infos