Die Pflege im Fieber
Pflegenotstand heißt, dass die Gesundheit von PatientInnen in Gefahr ist. Pflegenotstand heißt, dass Pflegende von der Arbeit krank werden. Pflegenotstand heißt, dass kaum Aussichten bestehen genug Menschen für die Arbeit in der Pflege zu begeistern, um den Bedarf zu decken. Über viele Jahre verhallen die Warnrufe der Berufsverbände der Pflege ungehört. Die Lage wird immer weiter verschärft. Das Pflegethermometer 2009 belegt einmal mehr mit wissenschaftlicher Gründlichkeit, dass vor Jahren hätte gehandelt werden müssen.
Allgemeine News
Demenz bremsen
Allerlei soll es geben, was den Verlauf einer Demenzerkrankung günstig beeinflussen kann. Eine Untersuchung im Auftrag des Gesundheitsministeriums zeigt, das es auch viel versprechende Ansätze jenseits von Medikamenten gibt. Mit...
mehr Infos
100 Jahre Pflege studieren
An der Universität in Halle konnte im Juni gefeiert werden, dass vor 100 Jahren der erste Studienplan für leitende Pflegekräfte verabschiedet wurde. Auf der Internetseite sind viele Materialien eines dazu gehaltenen Symposiums zu...
mehr Infos
Pflege unter Palmen
Leben wo andere Urlaub machen. Das hört sich interessant an. So tauchen in den Medien mehr und mehr Berichte über Pflegebedürftige auf, die außerhalb Deutschlands, ja außerhalb Europas leben. Eine zweiteilige TV-Reportage des WDR...
mehr Infos
Demenz mit Migrationshintergrund
Für pflegende Angehörige ist es nicht einfach, neben den Herausforderungen des Alltags, von Unterstützungs- und Informationsangeboten zu erfahren. Das ist auch eine Folge davon, dass im deutschen Gesundheitssystem sehr viele...
mehr Infos