Die Hälfte der Krankenhäuser ist gefährdet

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Lage der Kliniken ist weitaus schlechter, als Politik und Kassen sie wahrhaben wollen. „Die in jüngster Zeit immer wieder erneuerten Behauptungen mancher Gesundheitspolitiker und auch des Spitzenverbandes der Krankenkassen, wonach es den Kliniken doch überaus gut gehe, lassen sich durch Zahlen und Fakten nicht mehr belegen. >> mehr lesen bei [...]

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

     

  1. Krankenkassen mit Milliardenüberschüssen – Krankenhäuser unterfinanziert
  2. Herzchirurgische Eingriffe bei älteren Patienten
  3. Kassenchef sorgt für Empörung bei Kliniken
  4. Marburger Bund droht mit Streiks an kommunalen Kliniken
  5.  

 

Allgemeine News

Prämie pro Kopf

Gesundheitsprämie oder Kopfpauschale oder, wie es im Koalitionsvertrag formuliert ist, "einkommensunabhängige Komponente zur Finanzierung des Gesundheitswesens" - Es werden verschiedene Möglichkeiten debattiert, um die...
mehr Infos

Erst Arbeitslos dann Pflegekraft?

Hannelore Kraft ist die letzte in einer langen Reihe von Prominenten, die zu viele Arbeitslose mit zu viel Arbeit in der Pflege zusammenbringen und falsche Ideen verkünden. Der Deutsche Pflegerat hat eine Antwort zu den...
mehr Infos

Quo vadis Pflegenoten?

Als im Dezember die ersten Pflegenoten veröffentlicht wurden begann eine breite Debatte. Pflegende, Träger, Kassen und Politik bringen immer wieder neue Argumente in die Diskussion und die Medien haben mit jeder...
mehr Infos

Stürzen vorbeugen

Fast ein Drittel aller Deutschen über 65 stürzen mindestens einmal im Jahr. Auch wenn keine Knochen zu Bruch gehen, können Stürze ein langwieriges Nachspiel haben. Schreck und Schmerzen bleiben im Gedächtnis, so dass das...
mehr Infos

Wie Rütteln an einem gebrochenen Bein

Man macht Jagd auf “Sozialschmarotzer” und wähnt sich auf einem guten Weg. Die Revisionen wirken, das System greift, die Kassen füllen sich. Man liest über erste “Erfolge”. Gewisse Kantone...
mehr Infos