Die Anforderungen steigen - die Bezahlung nicht

Eine Überprüfung der bisherigen Regeln zur Festlegung der Vergütungen in der ambulanten Pflege hat Jens Spahn (MdB, CDU), der Caritas Münster zugesagt. Vertreter der Altenhilfeeinrichtungen erläuterten dem Gesundheitspolitiker, wie sehr sich die Kostenschere insbesondere für die ambulante Pflege in den letzten Jahren geöffnet hat. Für die Mitarbeiter habe dies zu einer zunehmenden Arbeitsverdichtung geführt. Die Caritas betreut mit 95 Sozialstationen in der Diözese Münster rund 18.000 Patienten. In 200 Altenheimen wohnen 15.000 alte Menschen.

 

Allgemeine News

Gewinner der Verlosung des Buchs „Gerichte mit Geschichte“

Hallo, da bin ich wieder. Heute sogar schon zu zweitem Mal. Es wurde sich in den Kommentaren ja schon „beschwert“, aber natürlich habe ich mein Gewinnspiel nicht vergessen Daher hole ich heute die Auslosung und Bekanntgabe des...
mehr Infos

Na, Sonnenbrand geholt am Wochenende?

Heute morgen hat meine Freundin zu mir gesagt, dass ich am Wochenende richtig Farbe bekommen habe. Und das ist auch gut so, denn nachdem ich ausgiebig im Internet shoppen war, habe ich mich am Samstag (zugegebenermaßen)...
mehr Infos

Fakten vom Medizinischen Dienst

'Die Qualität der Pflege in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten hat sich verbessert.' So beschreibt der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) die wichtigste Erkenntnis seines dritten...
mehr Infos

Artikel Schwäbische Zeitung – „Ein Privater macht es nicht per se besser“

Der Geschäftsführer des Klinikums Friedrichshafen Johannes Weindel schaltet sich in die Debatte um die Krankenhäuser im Kreis Biberach ein: Der Geschäftsführer des Klinikums Friedrichshafen plädiert dafür, dass die Kliniken...
mehr Infos

Gib deine Stimme ab!

Vom 11. bis 24. April findet noch die Verdi Mitgliederbefragung zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst statt. Nur wenn eine Mehrheit zustimmt, will der Vorstand die ausgehandelte Lösung unterschreiben. Mehr Infos findet...
mehr Infos