DiabetesApps

Wer lernen muss, mit Diabetes umzugehen, muss viel mit Blutzuckerwerten, Nährwertinformationen und Energieverbräuchen jonglieren. Bis vor wenigen Jahren bedeutete das, sich sehr häufig an den Schreibtisch setzen zu müssen. Heute tragen viele Menschen ihr Smartphone ständig bei sich. Nach dem Motto „There is an App for that ...“ werden auch Diabetes-Programme angeboten. Hier können Informationen gespeichert und Berechnungen angestellt werden. Bei Bedarf lassen sich gezielt Daten aufrufen, um sie zum Beispiel bei der Diabetes Beratung zu zeigen. Manche Apps bieten auch Exportfunktionen. Wie stehen die Chancen, sich vom Smartphone beim gesunden Leben unterstützen zu lassen?

 

Allgemeine News

AFi-KiDS – Kindern erklären, was Alzheimer ist

Plötzlich ist Oma ein wenig schusselig, lässt hier und da mal etwas fallen und vergisst die einfachsten Dinge – nach einiger Zeit sogar den Namen ihrer kleinen Enkel. Die verstehen natürlich die Welt nicht mehr und können kaum...
mehr Infos

Kurzzeitpflege im Altenheim – von den Kindern zur Goldhochzeit geschenkt!

Beispiel für die Vernetzung von häuslicher und stationärer Pflege Greetsiel (Ostfriesland) - Reinhold T. aus der Gemeinde Schlangen (Kreis Lippe / NRW) hat seine Frau jahrelang zu Hause gepflegt. Anlässlich der Goldhochzeit des...
mehr Infos

Unhygienisch. Ungesund.

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) schreibt, das Jahr für Jahr zehntausende Menschen sterben, weil sie im Krankenhaus infiziert werden. Ein Teil des Problems sei, dass die Hauswirtschaft vernachlässigt und -...
mehr Infos

Kostenlose Pflegehilfsmittel für die Pflege zuhause

Nutzt ihr euren Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel? Oder wisst ihr vielleicht gar nicht, dass es einen solchen Anspruch überhaupt gibt? Für die Pflege zuhause hat der Gesetzgeber einen Anspruch auf die Versorgung mit...
mehr Infos

Aktionstag Altenpflege

Die Diakonie ruft für den 12. Mai 2014 zum bundesweiten
mehr Infos