Design ist für alle da

Die Gestaltung von Verpackungen, Werkzeugen oder Möbeln kann den Menschen einiges abfordern. Flaschen, die kaum aufzudrehen sind, Kugelschreiber, die durch die Finger rutschen oder Schränke, deren obere Fächer nur von einer Leiter aus erreichbar sind. Wer Rheuma in der Händen hat, mit der Feinmotorik kämpfen muss oder nur unsicher gehen kann, wird vom Produktdesign schon mal vor unüberwindbare Hürden gestellt. Weniger Barrieren im Alltag würden aber allen helfen. Die Fachleute diskutieren das unter der Überschrift:

Allgemeine News

Care-O-bot

Roboter die den Menschen einfache Arbeiten im Alltag abnehmen beflügeln schon seit Jahrzehnten die Phantasie der Menschen. Wirtschaftlich könnte das vor allem in Branchen attraktiv sein, in denen der Anteil an menschlicher Arbeit...
mehr Infos

Tablettenfehler

Im Rahmen einer kölner Studie wurden acht Wochen lang täglich die Tablettendispenser von 196 Menschen geprüft, die in einem Altenheim wohnen. Viele bekamen zwei oder drei mal täglich Medikamente ... es wurden 48512 Pillen...
mehr Infos

Qualität in der häuslichen Pflege

Mit der Pflegereform 2008 wurde auch beschlossen, dass alle Pflegeeinrichtungen regelmäßig und ohne Ankündigung geprüft werden sollen. Auch für die ambulante Pflege liegen jetzt "Bewertungskriterien" vor. Die Pflegedienste wissen...
mehr Infos

Louis Braille

Lesen und schreiben können sind zentrale Fähigkeiten in der zivilisierten Gesellschaft - wer beides nicht kann hat wenig Chancen. Die meisten Berufe können nicht ausgeübt werden und wer jemals an einem unbekannten Ort Passanten...
mehr Infos

Barrierefrei zum Arzt

Arztpraxen in Nordrhein-Westfalen sollen barrierefreier werden. Dies ist das Ziel einer NRW-weiten Aktion die zeigt, dass nicht immer teure Umbauten notwendig sind. Oft lässt sich schon mit relativ wenig Aufwand viel erreichen,...
mehr Infos