Chronisch Obstruktive Pulmonary disease (COPD)
Ätiologie:Â
Raucher (die es sind oder waren)
Luftverschmutzung (feucht kaltes Klima)
Sinusitis mit Bronchialer beteidigung
Allgemeine Symptome:
- Chronischer Husten mit Auswurf
- Belastungsdyspnoe
Akute Symptome (Infektexarzerbierte COPD):
- Vermehrte Dyspnoe bis zur Ruhedyspnoe
- Vermehrter entzündlicher Auswurf mit Farbveränderung
- Vermehrter Husten
Behandlung:
- niedrige Sauerstofftherapie unter engmaschiger Blutgasanalyse
- NIV
- INV
Sauerstoffgabe beim COPD Patienten
Normalerweise übt beim Lungengesunden der pH Wert im Liquor sowie der pH im Bereich der atemregulierenden Neurone den entscheidenden Einfluss auf die Ventilation aus.
Änderungen des pCO² führen zu schnellen Anpassungen.
Beim chronisch Ateminsuffizienten sinkt die Empfindlichkeit gegenüber Änderungen des pH Wertes.Somit wird der O² Mangel zum wichtigsten Atemstimulus.
Das Angebot O²-reicher Luft führt so zur Hypoventilation. Durch hochdosierte Sauerstoffgabe beim COPD Patienten wird diesem dadurch der letzte Atemantrieb genommen, es kommt zur extremen Hypoventilation mit daraus resultierendem CO² Anstieg bzw. CO² Narkose bis hin zum Exitus.
Allgemeine News
Bauchlagerung
BauchlagerungIndikation:Â Â Â Â Â Â Bei drohendem oder bestehendem ARDSWenn der pO2 trotz konventioneller Therapie (PEEP, verändertes I:E, DK- Beatmung, FiO2 und sonstigen Lagerungsmaßnahmen) kleiner 90 mmHg Sinn und...
mehr Infos
Wöchentlich 2 Artikel
Sehr geehrte Lesergemeinschaft des PflegebloggerBlogs. Seit nun einiger Zeit waren es viele gewohnt an jedem 2. Tag einen Artikel im Blog vorzufinden, welches ich aus Vorsichtsgründen dann auf 3 Artikel / Woche reduziert...
mehr Infos
Sexuelle Gewalt im Internet
Ein Thema was insbesondere Eltern / gesetzliche Vertreter von Kindern und Jugendlichen interessieren sollte - Heute Abend ab 18:00 Uhr im Webradio "Skyfly". In der Sendung "Sichtblicke" spricht Sky-Dj Magical (Michael N.) Themen...
mehr Infos
Kürzungen in England
Seit vielen Jahren werden in den westlichen Gesellschaften immer wieder neue Anläufe unternommen, um Gesundheitsausgaben zu mindern. Mehr oder weniger hitzig wird häufig auch über Patientensicherheit, kranke Pflegende und...
mehr Infos
Mumps. Und warum wird es Ziegenpeter genannt?
Eine neue Frage traf ein, gerne beantworte ich auch diese und erkläre zugleich, was "Mumps" überhaupt ist: Mumps ist eine ansteckende Virusinfektion, welche die Speicheldrüsen und andere Organe befällt. Neben...
mehr Infos