Christel Bienstein zur Präsidentin des DBfK gewählt
Seit 1903 ist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die Interessenvertretung der Pflegeprofis in Deutschland. Bei der Neuwahl des Vorstandes gab es eine kleine Sensation. Christel Bienstein, Professorin für Pflegewissenschaft in Herdecke, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die examinierte Krankenschwester und rührige Wisenschaftlerin will in ihrer neuen Position vor allem Mut machen.
Allgemeine News
Streit um Pflegenoten
Im August 2008 wurde die vorerst letzte Runde der Pflegereformen wirksam. Seit dem wird an "Pflegetransparenzberichten" gearbeitet. Das ist mindestens so sperrig wie der Titel. Die Pflegenoten sind ein Teil dieser Arbeit und...
mehr Infos
Pflege - mobil
Im Jahr 2007 fuhren AktivistInnen unter der Überschrift "Pflege bewegt Deutschland" von Nord nach Süd durch die Republik. Nach der breiten und sehr positiven Resonanz auf diese Aktion gibt es nun zur Kulturhauptstadt Ruhr...
mehr Infos
Gesundheit in Gaza
Seit 2007 ist im Gaza Streifen das Überleben noch schwieriger geworden. Die Konfrontationen zwischen Hamas und dem Staat Israel haben dazu geführt, dass die gesamte Bevölkerung hinter einem Wall aus Handels-, Reise- und...
mehr Infos
Die Pflege im Fieber
Pflegenotstand heißt, dass die Gesundheit von PatientInnen in Gefahr ist. Pflegenotstand heißt, dass Pflegende von der Arbeit krank werden. Pflegenotstand heißt, dass kaum Aussichten bestehen genug Menschen für die Arbeit in...
mehr Infos
Pflegebranche unterschreibt ihre eigene Bankrotterklärung
Seit mindestens 20 Jahren wird mit zunehmender Häufigkeit in der Öffentlichkeit über Personalmangel in der Pflege geklagt. Man ist sich einig, dass einerseits mehr und mehr professionelle Pflegeleistungen nötig werden und...
mehr Infos